Samsung will das kommende Galaxy Note 3 offenbar nicht nur mit einem noch größeren Display ausrüsten, sondern verpasst dem neuen Riesen-Smartphone bzw. Phablet auch noch seinen neuen Octacore-Prozessor.
Wie uns die Damen und Herren von der Korea Times wissen lassen, sollen Samsung-Manager in der letzten Woche auf der CES 2013 erwähnt haben, dass das Samsung Galaxy Note 3 mit dem neuen Samsung Exynos5 Octa ausgerüstet werden soll. Das Gerät würde somit mit dem ersten Octacore-Prozessor aus dem Hause Samsung daherkommen, bei dem vier sparsame ARM Cortex-A7-Kerne mit vier leistungsstarken ARM Cortex-A15-Kernen auf dem gleichen Die untergebracht sind. Angeblich wurde dies von den Samsung-Vertretern auf der Messe bestätigt.
Darüber hinaus war erneut von einem 6,3 Zoll großen Display die Rede, womit sich die früheren Meldungen der Zeitung bestätigen würden. Der Haken an der Sache ist, dass die Korea Times zwar gerne auf offiziell macht, letztlich aber manchmal auch gerne einfach nur das Blaue vom Himmel verspricht. Angesichts des Umstands, dass Samsung schon beim Galaxy S3 und dem Galaxy Note 2 die gleichen Prozessoren verbaut hat, scheint die Verwendung des neuen Exynos5 in der kommenden Generation der Galaxy-Flaggschiffe aber durchaus logisch.