Das Samsung Galaxy Note 3 Neo (und das Note 3 Neo LTE+) mit 5,5-inch großem Display wurden offiziell vorgestellt und sind somit die erwarteten Neuzugänge in Samsungs Phablet-Bereich.
Schon länger wissen wir davon, dass Samsung mit dem Galaxy Note 3 Neo eine leicht abgespeckte Version des Galaxy Note 3 in Angriff genommen hat und bei Samsung Polen ist dieses Gerät nun offiziell vorgestellt worden. Es kommt mit einem 5,5-inch großen Super AMOLED-Display mit 720p-Auflösung, welches wie erwartet alternativ mit einem Stylus bedient werden kann.
Unter der Haube steckt in der LTE+-Version (bis zu 150 Mbps) tatsächlich ein SoC mit insgesamt 6 Rechenkernen: Es handelt sich um zwei A15-Kerne mit 1,7GHz und vier A7-Kerne, die mit 1,3GHz takten. In der 3G-Ausführung kommt ein nicht näher bezeichneter Quad-Core-SoC mit 1,6 GHz zum Einsatz. Dazu gibt es 2 GB RAM, 16 GB internen Speicher und unter der Abdeckung im bekannten Fake-Leder-Design ist Platz, um eine microSD-Karte unterzubringen.
Weitere Features: WiFi 802.11 a/b/g/n/ac, Bluetooth 4.0 LE, NFC, Infrarot LED, 8 MP-Cam auf der Rückseite mit LED-Blitz (vorne 2 Megapixel) und ein Akku, der 3,100 mAh fasst. 148,4 x 77,4 x 8.6 mm sind die Maße des Galaxy Note 3 Neo und mit 162.5 Gramm ist es auch recht leicht für seine Größe. Leider nennt uns Samsung Polen noch nicht den Preis des Geräts, aber wir erwarten schon, dass es deutlich unterhalb des Galaxy Note 3 liegen wird.
Samsung hat auf das Phablet Android 4.3 Jelly Bean im Einsatz, welches natürlich mit der eigenen TouchWiz-Oberfläche verfeinert wurde und auch die typischen Apps für den Einsatz mit dem Stylus fehlen nicht. Wie erwartet soll es im Februar weltweit losgehen mit dem Galaxy Note 3 Neo (und der LTE+-Variante) und es wird dann in den Farben Schwarz, Weiß und Grün verfügbar sein.