• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
ASUS VivoBook X200/F200: Günstiges 11.6inch Touch- ...

von Roland Quandt

Next Story
Nokia Normandy mit Android: Shop aus Vietnam nennt ...

von Roland Quandt

Samsung Galaxy Note 3: Probleme beim Zugriff auf SD-Karte unter Android 4.4.2 KitKat

von Carsten Dobschat am 27. Januar 2014
  • Email
  • @dobschat

Nach der plötzlichen Inkompatibilität von Dritthersteller-Zubehör mit dem Samsung Galaxy Note 3 nach dem Update auf Android 4.4.2 KitKat wird in Foren ein weiteres Problem diskutiert: Verschiedene Apps können nach dem Update nicht mehr auf Daten auf der SD Karte zugreifen. Dieses Problem lässt sich aber durch ein Update der Apps beheben.

Bei Android-Hilfe berichten seit einigen Tagen User von den Problemen verschiedener Apps auf die SD Karte zuzugreifen. In diesem Fall ist Samsung jedoch unschuldig, das Problem liegt offenbar bei Android KitKat beziehungsweise den Apps.

Google hat im System ein wenig aufgeräumt und die bisherige API für den Zugriff auf SD Karten funktioniert nicht mehr. Apps, die diese API-Änderung noch nicht umgesetzt haben wird unter KitKat folgerichtig der Zugriff auf die SD Karte verwehrt.

Man kann davon ausgehen, dass die bei Android-Hilfe geäußerte Vermutung zutrifft, dass viele App-Entwickler diese Änderung einfach „übersehen“ haben, da die ersten Geräte mit den neusten Android-Versionen im Normalfall die Nexus-Geräte sind – die alle ohne SD Steckplatz daher kommen. Mit der Verbreitung von KitKat auf Geräten mit SD Karte wird das Problem nun wohl auch bei den App-Entwicklern ankommen und gelöst werden. Betroffene Nutzer sollten also einfach mal bei den Entwicklern der jeweiligen Apps nachhaken und auf ein schnelles Update hoffen.

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
Phablets Samsung Galaxy Note Smartphones Software
Ähnliche Artikel
Samsung Galaxy S22 Serie vorgestellt: Alle Informationen und Preise
9. Februar 2022
Samsung Galaxy S22 Serie vorgestellt: Alle Informationen und Preise
Motorola plant wohl einen Nachfolger für das faltbare Razr-Smartphone
29. Dezember 2021
Motorola plant wohl einen Nachfolger für das faltbare Razr-Smartphone
Google Pixel 6 lädt bei manchen USB-Typ-A-Ladeadaptern nicht korrekt
1. Dezember 2021
Google Pixel 6 lädt bei manchen USB-Typ-A-Ladeadaptern nicht korrekt
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
19. Oktober 2021
Warum ich von Android und Windows auf iOS und macOS umgestiegen bin
Neueste Tests
6.0
Das Huawei Nova 9 könnte ein perfekter Begleiter sein, durch den Einsatz von EMUI 12 muss man als de ...
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
22. November 2021
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
7.3
Das realme GT Neo 2 ist ein Budget-Smartphone, welches mit einer guten Ausstattung auftrumpfen kann. ...
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
15. November 2021
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
7.5
Das MagEZ Case 2 ist eine außergewöhnliche Hülle, bietet aber leider keinen hundertprozentigen Schut ...
PITAKA MagEZ Case 2 | Hochwertiger Teilschutz mit MagSafe aus Aramidfasern
8. November 2021
PITAKA MagEZ Case 2 | Hochwertiger Teilschutz mit MagSafe aus Aramidfasern
8.4
Samsung stellte das Z Fold3 als „bereit für die Masse“ vor. Ich bin noch nicht ganz überzeugt. Ja, d ...
Samsung Galaxy Z Fold3 im Test: Endlich Marktreif?
16. Oktober 2021
Samsung Galaxy Z Fold3 im Test: Endlich Marktreif?

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing