Nach der plötzlichen Inkompatibilität von Dritthersteller-Zubehör mit dem Samsung Galaxy Note 3 nach dem Update auf Android 4.4.2 KitKat wird in Foren ein weiteres Problem diskutiert: Verschiedene Apps können nach dem Update nicht mehr auf Daten auf der SD Karte zugreifen. Dieses Problem lässt sich aber durch ein Update der Apps beheben.
Bei Android-Hilfe berichten seit einigen Tagen User von den Problemen verschiedener Apps auf die SD Karte zuzugreifen. In diesem Fall ist Samsung jedoch unschuldig, das Problem liegt offenbar bei Android KitKat beziehungsweise den Apps.
Google hat im System ein wenig aufgeräumt und die bisherige API für den Zugriff auf SD Karten funktioniert nicht mehr. Apps, die diese API-Änderung noch nicht umgesetzt haben wird unter KitKat folgerichtig der Zugriff auf die SD Karte verwehrt.
Man kann davon ausgehen, dass die bei Android-Hilfe geäußerte Vermutung zutrifft, dass viele App-Entwickler diese Änderung einfach „übersehen“ haben, da die ersten Geräte mit den neusten Android-Versionen im Normalfall die Nexus-Geräte sind – die alle ohne SD Steckplatz daher kommen. Mit der Verbreitung von KitKat auf Geräten mit SD Karte wird das Problem nun wohl auch bei den App-Entwicklern ankommen und gelöst werden. Betroffene Nutzer sollten also einfach mal bei den Entwicklern der jeweiligen Apps nachhaken und auf ein schnelles Update hoffen.