Bei AnTuTu ist das Samsung Galaxy Note 4 aufgetaucht, so dass wir erstmals einige Spezifikationen des kommenden Samsung-Phablets bestätigt bekommen. So kommen in verschiedenen Versionen sowohl der Snapdragon 805 als auch ein Exynos mit acht Kernen zum Einsatz.
Wir dürfen wohl davon ausgehen, dass Samsung im Rahmen der Internationalen Funkausstellung in Berlin wieder ein neues Galaxy Note vorstellen wird. Von der vierten Generation dieses Maxi-Smartphones wissen wir noch nicht wirklich viel, was sich aber jetzt dadurch ändert, dass es in der Datenbank des Benchmark-Tests AnTuTu aufgetaucht ist.
Den Informationen dort zufolge testet Samsung zwei Versionen des Galaxy Note 4: Einmal das Modell SM-N910C mit einem Exynos 5433 mit acht Kernen und dazu das Modell SM-N910S, welches mit einem Snapdragon 805 ausgestattet ist, dessen vier Kerne mit je 2,5 GHz takten und welcher in Begleitung der neuen Adreno 420 GPU kommt. Beim neuen Exynos sollte noch erwähnt werden, dass er 64-Bit unterstützt und dass für die Grafik die ARM Mali-T760 zuständig ist.
Beim Arbeitsspeicher verändert es sich nichts gegenüber dem Vorgänger – es bleibt bei 3 GB RAM, die aber auch allemal ausreichend sind. Dazu gibt es ein Display, welches mit 2.560 x 1.440 Pixeln auflöst, 32 GB Flash-Speicher, eine 16 Megapixel-Kamera, eine 3,7 Megapixel-Frontcam und Android 4.4.3 KitKat. Letzteres könnte sich durchaus noch ändern, denn bis zur von uns angenommenen Präsentation bei der IFA im September ist ja noch ein wenig Zeit.