Das Galaxy Note 4 von Samsung wird sowohl in Korea als auch in China noch diesen Monat erscheinen. Ist das Apple iPhone 6 Plus schuld an diesem vorzeitigen Markt-Launch? Zumindest in China ist das Apple-Phablet bis dato noch nicht veröffentlicht worden.
Samsung wird uns nicht den Gefallen tun zu erzählen, ob man seine Verkaufs-Pläne auch ein wenig nach der Strategie in Cupertino ausrichtet. Fakt ist, dass Samsung den Release des Galaxy Note 4 – unmittelbarer Konkurrent des Apple iPhone 6 Plus – in Korea vorzieht: Am 26. September, also übermorgen am Freitag, will man das neue Phablet-Flaggschiff bereits in Südkorea auf den Markt bringen.
Damit wird das Galaxy Note 4 exakt eine Woche nach dem Verkaufsstart des iPhone 6 Plus bei allen drei großen koreanischen Mobilfunkanbietern verfügbar sein. Ähnliche Pläne hat man für China, wo ebenfalls in den nächsten Tagen bereits Verfügbarkeit für das Galaxy Note 4 bei allen großen Carriers hergestellt werden soll.
Interessant dabei ist zum Einen, dass das iPhone 6 Plus bis dato dort noch nicht verfügbar ist, Samsung seinem Widersacher also zuvor käme. Außerdem wäre es auch das erste Mal, dass Samsung ein Flaggschiff in China veröffentlicht, bevor es in den anderen großen Märkten – Europa und Nordamerika – in den Handel gelangt.
Wie eingangs erwähnt: Samsung wird uns nicht den Gefallen tun und uns bestätigen, dass man seine Strategie aufgrund des Apple-Geräts geändert hat, aber es sieht doch ziemlich danach aus, dass sich die Koreaner schwer ins Zeug gelegt haben, um zumindest diese beiden Märkte möglichst schnell zu bedienen.
In den anderen Regionen wird die angestrebte Release-Zeit eingehalten – in dann insgesamt 141 Ländern soll das Galaxy Note 4 bis Ende Oktober verfügbar sein, darunter dürfte sich dann auch Deutschland befinden.