• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
HP DataPass startet in Deutschland: Kostenloser 3G ...

von Carsten Drees

Next Story
RHA Audio T10i - neues HiFi-Headset für Apple User ...

von Carsten Dobschat

RHA Audio T10i - Ohrhörer und Fernbedienung

Samsung Galaxy Note 4: Luxus-Version mit 24-karätigem Gold für 2.000 Dollar [Video]

von Carsten Drees am 3. November 2014
  • Email
  • @casi242

Das Samsung Galaxy Note 4 ist vielleicht das derzeit beste Phablet da draußen und hat daher natürlich auch seinen Preis. Wem das noch nicht hoch genug ist, der kommt vielleicht mit der veredelten Version von Golden Mobile auf seine Kosten, denn hier zahlt ihr 2.000 Dollar und erhaltet dafür ein mit Gold überzogenes Gerät.

Wir sind es gewohnt, dass von beliebten Smartphones oft auch sehr protzige Versionen erscheinen, die oft auf sehr edle Materialien wie Gold setzen und/oder mit Diamanten überzogen werden. Gerade das iPhone gibt es in vielen dieser Luxus-Ausführungen, aber auch von Samsung gibt es so manches “gepimptes” Modell. Jetzt gesellt sich mit dem neuen Galaxy Note 4 noch eines hinzu, denn die Jungs von Golden Mobile verwandeln das eh schon hochwertige Gerät in einen Luxus-Traum aus 24-karätigem Gold.

In diesem Fall handelt es sich nicht etwa um ein komplett goldenes Gehäuse. Stattdessen wird das Gehäuse, besser gesagt: der Rahmen des Galaxy Note 4 von Golden Mobile aus Vietnam in einem 4-5 Stunden dauernden Prozess mit Gold überzogen. Mein Ding ist es ganz persönlich nicht, da bevorzuge ich die Gold-Devices, die eher in einem Champagner-Ton gehalten sind. Wer aber auf so ein klassisches Gold steht, wird hier bestens in der 24-Karat-Abteilung bedient.

Auch die Buttons an der Seite und die Umrandungen des Home-Buttons sowie der rückseitigen Kamera überzieht man mit 24-karätigem Gold. Schade lediglich, dass das nicht für den Samsung-Schriftzug und den S-Pen gilt. Bei einem Preis von 2.000 Dollar (1.100 Dollar für die Veredlung + Device) wäre es schön gewesen, wenn diese Teile mit bedacht werden, aber immerhin stellt Golden Mobile in Aussicht, dass das in einer künftigen Version anders gelöst wird.

gold-note-4-6

Viel schlimmer finde ich ehrlich gesagt, dass man die Seiten mit einem dicken Schriftzug verschandelt – das hätte man sich eigentlich schenken können, denn auf diese Weise sieht es nur noch protzig statt edel aus, aber auch das ist natürlich eine Frage des jeweiligen Geschmacks. Mich würde persönlich interessieren, wie gut der Gold-Überzug auf dem Gerät hält, also wie dauerhaft man Spaß mit diesem speziellen Device haben wird. Für mich käme das Galaxy Note 4 in dieser Ausführung allein vom Kosten-Standpunkt nicht in Frage, aber falls ihr drüber nachdenkt oder lediglich mal schauen wollt – hier ist das Video dazu:

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
Phablets Samsung Galaxy Note Smartphones
Ähnliche Artikel
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
14. Januar 2021
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
21. Oktober 2020
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
Apple-Recyclingpartner verkaufte ausrangierte iPhones einfach weiter
5. Oktober 2020
Apple-Recyclingpartner verkaufte ausrangierte iPhones einfach weiter
Google hat’s verstanden: High-End-Smartphones braucht (fast) kein Mensch
30. September 2020
Google hat’s verstanden: High-End-Smartphones braucht (fast) kein Mensch
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.9
Das Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G ist quasi eine Iteration einer Serie von Geräten, die sich grund ...
Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G im Test – Der Allrounder mit S-Pen
18. August 2020
Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G im Test – Der Allrounder mit S-Pen
8.1
Das Oppo Find X2 Pro hat das Zeug zum Top-Smartphone und ist ideal für alle, die sich unterwegs gern ...
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
21. Mai 2020
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
7.9
Das OnePlus 8 verfügt über ein tolles Display und bietet hervorragende Performance sowie großartige ...
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
17. April 2020
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten