Das Samsung Galaxy Note hat sein Update auf Android 4.1.2 erhalten und bekommt damit nicht nur einen Performanceschub verpasst, sondern auch verbesserte Multitasking-Features. Wir haben die wichtigsten Neuerungen in einem Video zusammengefasst und zeigen, warum dies ein richtig feines Update fuer das “Ur-Phablet” ist.
Im September 2011 erblickte das Samsung Galaxy Note, damals noch mit Android Gingerbread, auf der IFA das Licht der Weltoeffentlichkeit und mauserte sich direkt zum heimlichen Star der Show. Niemand konnte ahnen, dass dieses Phablet derartig anschlagen und eine neue Geraete-Kategorie definieren wuerde.
18 Monate spaeter sind wir allen ein wenig schlauer, koennen uns inzwischen die 2. Generation des Notes zu Gemuete fuehren und freuten uns nicht erst seit gestern auf ein aktuelles Update fuer den 5.3-incher. Das ist nun am Start und wird bereits in Europa ausgeliefert.
Ja, fuer Android 4.1.2 auf dem Note schmeisse ich sogar Samsung Kies an und das soll schon was heissen. Optisch hat sich ordentlich was getan: Widgets vom S3 bzw. Note 2 (ok, die kommen wohl eher von TouchWiz aber who cares?), dazu ein paar aufgefrischte Apps, Multi-Window und und und:
Auf dem Homescreen und in der Notification Bar sieht man zumindest marginale Aenderungen, ein Blick in die Systemeinstellungen beweist aber, dass wir nun wirklich unter Jelly Bean unterwegs sind.
Die wichtigste Neuerung (natuerlich neben der gestiegenen Performance) duerfte nun das Multiwindow-Feature sein, welches Samsung nach und nach seinen Galaxy- und Note-Flaggschiffen verpasst. Sieht optisch erst einmal beeindruckend aus, im Alltag halte ich es dennoch fuer eine Spielerei:
Ja, das Ur-Note ist schneller geworden und damit meine ich nicht nur das Frontend, sondern auch die synthetischen Benchmarks, die wir natuerlich durchgeschossen haben. Nein, das ist kein Fake! Im Quadrant liegt es nun Kopf an Kopf mit dem HTC One X und das hat ja immerhin eine Tegra 3 Quadcore verpasst bekommen:
4461 Punkte im Quadrant und 9365 bei AnTuTu sind verdammt gute Werte fuer ein Dualcore Handset mit Stock ROM. Das gefaellt mal richtig.
Fazit:
Endlich gibt es einen Grund sich Kies zu installieren. Der vermeintlich laengste Virus der Welt Die Samsung Mobile-Suite haucht dem Galaxy Note frisches Leben ein und zeigt abermals, dass der Quadcore-Wahn nicht immer berechtigt ist. Dieses Phablet gehoert noch lange nicht zum alten Eisen und duerfte seinen Besitzer nach dem Update das beruehmte “Honigkuchenpferd-Grinsen” ins Gesicht meisseln.
Haette ich 5 Daumen, so wuerden sie alle nach oben gehen. So gibt es halt nur 2 mit dem Zusatz: Updaten sie bitte jetzt!