Das berühmte Haar in der Suppe – bei Samsung muss man schon eine Weile suchen, um bei dem Superphone Samsung Galaxy S II ein solches zu finden. Kritiker meinen eines ausgemacht zu haben: Nämlich den fehlenden HDMI-Ausgang. Ist aber Quatsch, sagt Samsung und begründet das mit der MHL-Fähigkeit des Gerätes. Mithilfe dieser nämlich reicht der microUSB-Ausgang, um sein Smartphone an den Fernseher anzuschließen und diesen mit HD-Content zu versorgen.

MHL soll als neuer Standard etabliert werden und neben Samsung sind auch Unternehmen wie Nokia, Sony und Toshiba im Boot, was die Unterstützung von MHL angeht. MHL steht dabei für Mobile High Definition Link und verbindet wahlweise das Galaxy S II mit dem TV oder mit einem anderen MHL-fähigen Gerät wie beispielsweise das bald erscheinende HTC Sensation. Im Clip seht ihr die Technologie im Einsatz – das Jammern bezüglich des fehlenden HDMI-Ausgangs sollte also ein Ende haben. Generell könnte die Technologie die HDMI-Ausgänge an Smartphones bald obsolet werden lassen, bei Samsung setzt man daher auf das richtige Pferd.
Quelle: blog.clove.co.uk via Mobiflip.de