Das Samsung Galaxy S III ist wohl derzeit das einzige Smartphone, um das sich ähnlich viele Gerüchte ranken wie um das nächste Apple iPhone. Heute geht es mal wieder um das Display und die verwendete CPU, denn es gibt gleich mehrere neue Berichte zu deren Eigenschaften, die sich aber im Grunde vollkommen widersprechen. Aus Samsungs Heimat Korea ist zu hören, dass das Unternehmen mit der Produktion eines neuen Super AMOLED Plus Displays mit 4,65 Zoll Diagonale und einer Auflösung von 1280×720 Pixeln begonnen hat, das ohne die Pentile-Technologie auskommt. Es würde sich um das erste AMOLED-Display von Samsung handeln, dass ohne Pentile eine derart hohe Pixeldichte von 316 PPI erreicht. Der Bildschirm ist angeblich für das Galaxy S III gedacht. In Südkorea sollen außerdem die ersten Tests von Prototypen des neuen Flaggschiff-Smartphones begonnen haben, bei denen die örtlichen Netzbetreiber das Gerät durch allerlei Prüfszenarien schicken. Die Erprobung soll offenbar länger dauern als von Samsung erhofft, denn das neue Galaxy S III verfügt dem Vernehmen nach über ein LTE-Modem und einen vierkernigen Prozessor.

All diesen Angaben widerspricht ein Bericht von Bright Side Of News, laut dem Samsung sich entschieden hat, das Samsung Galaxy S III wie seinen Vorgänger mit einem 4,3-Zoll-Display auszustatten. Es soll sich um ein Super AMOLED Plus Display mit einer Auflösung von 1024×600 Pixeln handeln, die wir in größerem Format von diversen Tablets und Netbooks kennen. Unter der Haube steckt bei dem Gerät dessen Typenbezeichnung angeblich GT-i9300 lautet, nicht etwa ein vierkerniger Prozessor, so BSON. Stattdessen setzt Samsung auf den gleichen doppelkernigen Samsung Exynos ARM Cortex-A9 Prozessor mit aufgebohrter Mali T-400MP Grafikeinheit der mit seinen 1,4 GHz auch schon im Samsung Galaxy Note 10.1 verbaut ist. In Sachen Leistung bleibt das Gerät somit angeblich hinter Geräten mit Quad Core Prozessor zurück.
Letztlich wird sich wohl einfach zeigen müssen, welchen Weg Samsung geht. Bisher warten wir noch immer auf wirklich exakte Angaben zu den Hardware-Details des neuen S III.
Quelle: DDaily und AsiaE via The Verge und Bright Side of News