• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Apple iPhone 5: unter den High End-Smartphones das ...

von Carsten Drees

Next Story
Facebook veröffentlicht Pages Manager für Android ...

von Carsten Dobschat

Samsung Galaxy S2: Neue Infos zum Android Jelly Bean Update

von Carsten Drees am 5. Januar 2013
  • Email
  • @casi242

Das Samsung Galaxy S2 wartet bekanntlich noch auf das Update auf Android 4.1 Jelly Bean. Samsung rückt jetzt dazu ein paar Infos raus, allerdings immer noch ohne einen festen Termin, wann es denn endlich so weit ist.

Mittlerweile bin ich auch in Las Vegas heil angekommen und nach der ersten Nacht und dem ersten deftigen Frühstück auch endlich online. Wie sich das gehört, ist das WLAN im Hotel zu gleichen Teilen teuer, langsam und instabil – also erzähle ich euch lieber flott, was es zu dem Android-Update zu erzählen gibt: die Informationen kommen direkt von Samsung Korea und wir wissen jetzt, dass wir zwingend auf die KIES-Software (sic!) angewiesen sind, um das Update durchzuführen.

Der interne Speicher muss nämlich neu partitioniert werden, und nimmt euch auf dem Galaxy S2 künftig 1 GB Speicherplatz zusätzlich weg. Ist schade, aber sicher zu verkraften, wenn man dafür ein frisches Android auf dem mittlerweile ein wenig betagtem Smartphone vorfinden kann. Um eure Daten müsst ihr euch – genügend freier Speicher vorausgesetzt – keine Gedanken machen, die bleiben so erhalten. Da der Vorgang ein wenig aufwändiger ist, müsst ihr für das Update etwa eine Stunde einrechnen. Sam Mobile hat sich mal die Mühe gemacht, aus den koreanischen Infos etwas zu machen, was für westliche Augen besser geeignet ist – das erwartet die S2-Nutzer künftig:

Major Changes in the new Software Upgrade

  1. Platform upgrade Android 4.0 Ice Cream Sandwich → Android 4.1 Jelly Bean

    • Improved Home screens and improved scrolling performance (thanks to project Butter)
    • Improved usability for some applications
  2. Preloaded applications

    • Add Help
    • Add Google+
    • Add +Talk
    • Add Play Book
    • Add Play Movie
  3. Newly added/improved functions

    • Add Easy mode, Block mode

    • Improved Camera functions: function like Pause while recording and more

    • Add Smart Stay

    • New functions like Pop-up play and more

    • Improved some functions & applications usability

Liest sich doch ganz ansehnlich und ist die Mühe sicher wert – fragt sich also jetzt nur noch, wann wir damit rechnen dürfen. Geht mal davon aus, dass wir noch etwa einen Monat auf Android Jelly Bean warten müssen.

Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
Android Android Ice Cream Sandwich Android Jelly Bean Samsung Galaxy S Smartphones Software
Samsung
Ähnliche Artikel
Die besten Alternativen zu Whatsapp
27. Februar 2021
Die besten Alternativen zu Whatsapp
Standortdienste: Diese Informationen verrät euer Smartphone über euch
23. Februar 2021
Standortdienste: Diese Informationen verrät euer Smartphone über euch
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
13. Februar 2021
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
*Update* Open Source: Die besten Apps für dein Android-Gerät
25. Januar 2021
*Update* Open Source: Die besten Apps für dein Android-Gerät
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.9
Das Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G ist quasi eine Iteration einer Serie von Geräten, die sich grund ...
Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G im Test – Der Allrounder mit S-Pen
18. August 2020
Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G im Test – Der Allrounder mit S-Pen
8.1
Das Oppo Find X2 Pro hat das Zeug zum Top-Smartphone und ist ideal für alle, die sich unterwegs gern ...
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
21. Mai 2020
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
7.9
Das OnePlus 8 verfügt über ein tolles Display und bietet hervorragende Performance sowie großartige ...
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
17. April 2020
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten