Schon vor Tagen haben wir darüber berichtet, dass Sammy scheinbar Mist gebaut hat bei dem Android-Update für das Galaxy S2. Es häuften sich die Meldungen von S2-Besitzern, die nach dem Update auf Android 2.3.6 unter anderem von Neustarts im Minutentakt berichteten, die völlig automatisch von statten gehen und das Smartphone somit unbenutzbar machen.
Samsung hat hier leider keine Infos rausgerückt, was hinter diesen Fehlern steckt, bzw hat erst gar keine Fehler eingestanden. Jetzt ist aber auch drüben in Südkorea endlich angekommen, dass da was schief läuft, denn nun melden sich vermehrt User, dass weder OTA noch via Kies das Update gezogen werden kann. Das bestätigt dann wohl, dass sich Samsung hier einen ordentlichen Bock geschossen hat – es wäre nicht der erste in dieser Richtung. Dummerweise gibt es noch keine Patentlösung für die Kameraden, die von diesem Fehler betroffen sind – selbst ein Hard Reset hilft in den meisten Fällen nicht.
Da bleibt nur zu hoffen, dass nun tatsächlich flott das Update auf Ice Cream Sandwich erfolgt – und Samsung da dann sicher geht, dass solche Fehler nicht unterlaufen. Wie ist eure Meinung? Werdet ihr das Update ziehen, sobald es (wieder) verfügbar ist – oder wartet ihr bis Anfang März auf Android Ice Cream Sandwich?
Quelle: MobiFlip via AndroidNext