• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Samsung Galaxy Tab S: So sieht das High-End-Tablet ...

von Carsten Drees

Next Story
Frag die Geeks: Ist das 'Phablet' tot?

von Carsten Drees

Samsung Galaxy S3: Mit Android 4.3 Jelly Bean ist Schluss

von Carsten Dobschat am 9. Mai 2014
  • Email
  • @dobschat

Nachdem es in den USA das Update für das Samsung Galaxy S3 von Sprint in den USA bereits ausgerollt wurde, war die Hoffnung natürlich da, dass auch in anderen Ländern bald das Update käme. Das Update wird es aber für die 3G-Version des Galaxy S3 und das Galaxy S3 mini nicht mehr geben, da diese im Gegensatz zur LTE-Version „nur“ 1GB RAM hat.

„Nur 1GB RAM? Aber KitKat läuft doch auch auf Geräten mit nur 512MB RAM, wie kann das sein?“ Eine berechtigte Frage, deren Antwort ganz simpel ist: Samsung packt so viel eigene Software – manch einer spricht von Bloatware – auf die Geräte, dass die Mindestanforderungen ganz geringfügig ansteigen. 512MB oder 1GB RAM sind dafür einfach zu wenig, mindestens 2GB wie in der LTE-Version es Galaxy S3 müssen es schon sein.

Die Stellungnahme von Samsung Mobile UK gegenüber SamMobile ist da nicht ganz so deutlich:

“In order to facilitate an effective upgrade on the Google platform, various hardware performances such as the memory (RAM, ROM, etc.), multi-tasking capabilities, and display must meet certain technical expectations. The Galaxy S3 and S3 mini 3G versions come equipped with 1GB RAM, which does not allow them to effectively support the platform upgrade. As a result of the Galaxy S3 and S3 mini 3G versions’ hardware limitation, they cannot effectively support the platform upgrade while continuing to provide the best consumer experience. Samsung has decided not to roll-out the KitKat upgrade to Galaxy S3 and S3 mini 3G versions, and the KitKat upgrade will be available to the Galaxy S3 LTE version as the device’s 2GB RAM is enough to support the platform upgrade.” – Samsung Mobile UK

SamMobile erwähnt auch eine neuere Version von Samsungs TouchWiz, die mit dem Galaxy S5 kam und weniger ressourcenhungrig sein soll. Diese will Samsung aber offenbar nicht auf das Galaxy S3 oder das Galaxy S3 mini bringen, schließlich würde damit wohl für einige Nutzer ein Grund für einen Neukauf weg fallen. Am Ende heißt das: Samsung will und wird Android 4.4 KitKat nicht auf das 3G-Galaxy S3 und das Galaxy S3 mini bringen.

Natürlich gibt es noch andere Möglichkeiten, wenn man im Gegenzug auf die Samsung-Erweiterungen verzichten kann, zum Beispiel CyanogenMod.

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
Samsung Galaxy S Smartphones
Ähnliche Artikel
Samsung Galaxy S22 Serie vorgestellt: Alle Informationen und Preise
9. Februar 2022
Samsung Galaxy S22 Serie vorgestellt: Alle Informationen und Preise
Samsung stellt das Galaxy S21 FE 5G vor
4. Januar 2022
Samsung stellt das Galaxy S21 FE 5G vor
Motorola plant wohl einen Nachfolger für das faltbare Razr-Smartphone
29. Dezember 2021
Motorola plant wohl einen Nachfolger für das faltbare Razr-Smartphone
Google Pixel 6 lädt bei manchen USB-Typ-A-Ladeadaptern nicht korrekt
1. Dezember 2021
Google Pixel 6 lädt bei manchen USB-Typ-A-Ladeadaptern nicht korrekt
Neueste Tests
6.0
Das Huawei Nova 9 könnte ein perfekter Begleiter sein, durch den Einsatz von EMUI 12 muss man als de ...
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
22. November 2021
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
7.3
Das realme GT Neo 2 ist ein Budget-Smartphone, welches mit einer guten Ausstattung auftrumpfen kann. ...
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
15. November 2021
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
7.5
Das MagEZ Case 2 ist eine außergewöhnliche Hülle, bietet aber leider keinen hundertprozentigen Schut ...
PITAKA MagEZ Case 2 | Hochwertiger Teilschutz mit MagSafe aus Aramidfasern
8. November 2021
PITAKA MagEZ Case 2 | Hochwertiger Teilschutz mit MagSafe aus Aramidfasern
8.4
Samsung stellte das Z Fold3 als „bereit für die Masse“ vor. Ich bin noch nicht ganz überzeugt. Ja, d ...
Samsung Galaxy Z Fold3 im Test: Endlich Marktreif?
16. Oktober 2021
Samsung Galaxy Z Fold3 im Test: Endlich Marktreif?

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing