Was bei jedem neuen Smartphone interessiert: Wie flott ist es? Benchmarks sind zwar nicht alles, aber doch wichtig und vielleicht gerade deswegen sah man es bei der Vorstellung nicht so gerne, wenn einfach auf den Vorführgeräten Benchmarks durchgeführt wurden. Versucht hat es Roland natürlich trotzdem.
Immerhin den Quadrant-Benchmark konnte er durchlaufen lassen, bevor das Standpersonal das mitbekam und den Performance-Test beendete. Man weiß wohl nur bei Samsung, aus welchen Gründen Benchmark-Tests offenbar nur ausgewählten Journalisten und Bloggern gestattet waren und auch teilweise extra ermöglicht wurden: Ob Samsung hier sicher gehen wollte, dass die Testbedingungen auch wirklich ideal sind oder ob diese Möglichkeit einfach nach der bisherigen Berichterstattung vergeben wurde?
Die gezeigten Geräte waren mit der Qualcomm Snapdragon Quad-Core CPU ausgestattet – dabei wären die Ergebnisse der neuen Octa-Core CPUs von Samsung doch viel interessanter gewesen. Entsprechend der Ausstattung ist das Ergebnis von 11.917 Punkten jetzt nicht überraschend, auch wenn die Grafik auf den ersten Blick so aussieht. Es handelt sich hier aber natürlich nur um eine einzelne Momentaufnahme. Wir hätten natürlich gerne noch deutlich mehr Tests gemacht und auch die Variante mit dem Octa-Core getestet, aber das muss dann leider warten, bis wir unser Testgerät haben.