• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Samsung Galaxy S4 mit 32 GB für 749 Euro, 64 GB fü ...

von Roland Quandt

Next Story
LG: Samsung Galaxy S4 könnte Eye-Tracking-Patente ...

von Roland Quandt

Samsung Galaxy S4 GT-I9500 mit Exynos 5 Octacore & ohne LTE ab Ende Mai lieferbar?

von Roland Quandt am 19. März 2013
  • Email
  • @rquandt

Inzwischen ist sicher, dass das Samsung Galaxy S4 auch in Deutschland zunächst in der Version GT-I9505 mit dem vierkernigen Qualcomm Snapdragon 600 mit 1,9 Gigahertz und LTE auf den Markt kommt. Zum Modell mit dem neuen Samsung Exynos 5 Octa liegen hingegen kaum Angaben vor. Jetzt sind wir auf erste Preise und einen Einführungstermin für diese Variante gestoßen, deren Modellnummer GT-I9500 lauten wird.

Bei dem deutschen Mobilfunkreseller Talkline wird das Samsung Galaxy S4 GT-I9500 bereits gelistet. Laut der Produktbeschreibung verfügt es über einen 1,6 Gigahertz schnellen Samsung Exynos 5 Octa Prozessor und kommt anders als das Modell mit Qualcomm-CPU ohne LTE-Unterstützung daher. Darüber hinaus ist die Ausstattung offenbar identisch, es bleibt also bei den 2 GB RAM und 16 GB integriertem Flash-Speicher des ab Ende April erhältlichen Modells GT-I9505 (laut deutschen Händlern ab 25. bzw. 26. April lieferbar). Auch der Preis ändert sich offenbar nicht, denn es ist von einer Preisempfehlung von 699 Euro die Rede. Beim Samsung Galaxy S4 GT-I9500 mit Samsung Exynos 5 Octa Prozessor spricht Talkline von einer Lieferbarkeit ab der 20. bzw. 21. Kalenderwoche – dies würde einer Verfügbarkeit im Zeitraum zwischen dem 13. und 26. Mai 2013 entsprechen.

samsung-galaxy-s4-gt-i9500-talkline

Dass das Samsung Galaxy S4 tatsächlich auch mit dem mit zwei Mal vier Kernen ausgerüsteten Exynos 5 auf den Markt kommt, wurde inzwischen offenbar von Samsung Brasilien bestätigt. Wie ZTOP unter Berufung auf Äußerungen des Geschäftsführers für mobile Produkte und Dienstleistungen bei Samsung in Brasilien Roberto Soboll und den Vice President von Samsung Mobile in Brasilien Pestun Michel berichtet, soll das Samsung Galaxy S4 mit Octacore-Prozessor in dem südamerikanischen Land in den beiden Varianten angeboten werden. Die Preisempfehlung liegt demnach bei 2499 Real für die LTE-Version mit Qualcomm-CPU und 2399 Real für das Modell mit Samsung Octacore-Prozessor. Umgerechnet entspricht dies Mondpreisen zwischen 930 und 980 Euro, aber dies ist in Brasilien eben leider so üblich.

Auf Anfrage war von Talkline zu erfahren, dass man die im eigenen Online-Shop gelisteten Angaben von Samsung in dieser Form erhalten habe.

Heiss diskutiert
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
von Nicole
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
von Nicole
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Related Video
video
Über 100 Watt: Qualcomm stellt Quick Charge 5 vor
Qualcomm Snapdragon Samsung Galaxy S Smartphones LTEOctacoreSamsung Exynos 5 OctaTermin
Samsung
Ähnliche Artikel
Standortdienste: Diese Informationen verrät euer Smartphone über euch
23. Februar 2021
Standortdienste: Diese Informationen verrät euer Smartphone über euch
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
14. Januar 2021
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
21. Oktober 2020
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.1
Das Oppo Find X2 Pro hat das Zeug zum Top-Smartphone und ist ideal für alle, die sich unterwegs gern ...
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
21. Mai 2020
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
7.9
Das OnePlus 8 verfügt über ein tolles Display und bietet hervorragende Performance sowie großartige ...
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
17. April 2020
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
von Nicole
Was die Biden-Regierung für Elektrofahrzeuge bedeutet
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
von Nicole
Der boomende Greentech-Sektor – dieses Mal ist es anders
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
von Mark Kreuzer
Audi e-tron GT – Vorsprung durch Solidität und Preis
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten