Inzwischen ist sicher, dass das Samsung Galaxy S4 auch in Deutschland zunächst in der Version GT-I9505 mit dem vierkernigen Qualcomm Snapdragon 600 mit 1,9 Gigahertz und LTE auf den Markt kommt. Zum Modell mit dem neuen Samsung Exynos 5 Octa liegen hingegen kaum Angaben vor. Jetzt sind wir auf erste Preise und einen Einführungstermin für diese Variante gestoßen, deren Modellnummer GT-I9500 lauten wird.
Bei dem deutschen Mobilfunkreseller Talkline wird das Samsung Galaxy S4 GT-I9500 bereits gelistet. Laut der Produktbeschreibung verfügt es über einen 1,6 Gigahertz schnellen Samsung Exynos 5 Octa Prozessor und kommt anders als das Modell mit Qualcomm-CPU ohne LTE-Unterstützung daher. Darüber hinaus ist die Ausstattung offenbar identisch, es bleibt also bei den 2 GB RAM und 16 GB integriertem Flash-Speicher des ab Ende April erhältlichen Modells GT-I9505 (laut deutschen Händlern ab 25. bzw. 26. April lieferbar). Auch der Preis ändert sich offenbar nicht, denn es ist von einer Preisempfehlung von 699 Euro die Rede. Beim Samsung Galaxy S4 GT-I9500 mit Samsung Exynos 5 Octa Prozessor spricht Talkline von einer Lieferbarkeit ab der 20. bzw. 21. Kalenderwoche – dies würde einer Verfügbarkeit im Zeitraum zwischen dem 13. und 26. Mai 2013 entsprechen.
Dass das Samsung Galaxy S4 tatsächlich auch mit dem mit zwei Mal vier Kernen ausgerüsteten Exynos 5 auf den Markt kommt, wurde inzwischen offenbar von Samsung Brasilien bestätigt. Wie ZTOP unter Berufung auf Äußerungen des Geschäftsführers für mobile Produkte und Dienstleistungen bei Samsung in Brasilien Roberto Soboll und den Vice President von Samsung Mobile in Brasilien Pestun Michel berichtet, soll das Samsung Galaxy S4 mit Octacore-Prozessor in dem südamerikanischen Land in den beiden Varianten angeboten werden. Die Preisempfehlung liegt demnach bei 2499 Real für die LTE-Version mit Qualcomm-CPU und 2399 Real für das Modell mit Samsung Octacore-Prozessor. Umgerechnet entspricht dies Mondpreisen zwischen 930 und 980 Euro, aber dies ist in Brasilien eben leider so üblich.
Auf Anfrage war von Talkline zu erfahren, dass man die im eigenen Online-Shop gelisteten Angaben von Samsung in dieser Form erhalten habe.