Schneller als das HTC One, doppelt so viel Punkte wie das Apple iPhone – das Samsung Galaxy S4 muss sich im Geekbench-Test wahrlich nicht verstecken. Der Benchmark-Test zeigt, wie viel Power unter der Haube des neuen Flaggschiffs der Koreaner steckt.
Dass Samsung da mit dem Galaxy S4 keine Gurke zusammengeschraubt hat, konnte man sich bereits denken, bevor wir wussten, dass es der Snapdragon 600 von Qualcomm ist, der mit 1.9 GHz pro Kessel vor sich hin werkelt. Unser erster eigener Benchmark-Test mit dem Quadrant Test zeigte dann auch schon, dass der Quad-Core flott unterwegs sein würde.
Jetzt liegt das Ergebnis vom Geekbench Test vor und dort verbläst man die versammelte Konkurrenz um Längen. Lediglich das HTC One – ebenfalls mit dem Snapdragon 600 (allerdings mit einer Taktung von 1.7 GHz ausgestattet) kann einigermaßen mithalten. Das Samsung Galaxy S4 holt hier satte 3163 Punkte, selbst das HTC One folgt mit 2687 Punkten schon mit recht großem Abstand. Sehr interessant ist auch, dass dieser Benchmark-Test systemübergreifend arbeitet und so findet sich hier das Apple iPhone 5 ebenfalls wieder. Mit 1596 Punkten kann es gerade mal die Hälfte dessen erreichen, was das neue Smartphone aus Korea hier abliefert. Zu erwähnen wäre übrigens, dass die Jungs bei Phonearena.com auch das LG Optimus G Pro getestet haben und das kommt mit Snapdragon 600 (1.7 GHz wie beim HTC One) sogar auf 2.878 Punkte und reiht sich direkt hinter dem Galaxy S4 ein.
Ich persönlich gebe nicht ganz so viel auf die Benchmark-Tests. Gerade Apple hat gezeigt, dass man hier oftmals meilenweit hinter der Konkurrenz hinterher hängt und dennoch schaffen es die Kameraden in Cupertino, ein Gerät zu bauen, welches schnell und performant läuft und bei dem so gar nichts ruckelt und hängt. Nichtsdestotrotz zeige ich euch natürlich die Grafik mit der Übersicht des Geekbench-Tests: