So langsam laufen auch unsere Videos zum Samsung Galaxy S4 ein, in diesem Fall Rolands Hands-on, welches er nach der Präsentation des Geräts in New York erstellen konnte.
Meiner Meinung nach hat sich Samsung um ein sehr stimmiges Update im Vergleich zum Galaxy S3 bemüht und sowohl bei Hard- als auch Software hat man in wichtigen Punkten nachbessern können. Ende April soll das Gerät auch in Deutschland zum Verkauf bereitstehen. Die Frage nach den Prozessoren lasse ich dabei erst mal noch unbeantwortet, weil wir da sehr widersprüchliche Informationen bekommen haben.
Vermutlich wird es aber tatsächlich daraus hinauslaufen, dass wir in bestimmten Gefilden den Exynos 5 Octa vorfinden, während andere Regionen mit dem Snapdragon Qualcomm 600 (oder auch 800?) bedacht werden. Den Arbeitsspeicher hat man verdoppelt auf 2 GB, der Flash-Speicher kann jetzt wahlweise bis zu 64 GB groß sein und mittels microSD um weitere 64 GB aufgestockt werden. Auch beim Akku gibt es eine erfreuliche Veränderung, was die Größe angeht – die neue Ansage lautet 2.600 mAh. Das Gehäuse hat sich nicht groß gegenüber dem Vorgänger verändert, wirkt aber allein schon durch den Metall-Streifen an der Seite wertiger.
Das Display macht einen helleren Eindruck, das Super AMOLED Display löst in Full HD-Auflösung auf und ist gegenüber dem Vorgänger auch noch einmal angewachsen auf nun 4.99 Zoll. Erfreulicherweise ist das Gerät aber dadurch nicht sonderlich gewachsen. Auf die Features wie Air View, S Translator usw sind wir an anderer Stelle bereits eingegangen, aber wenn ihr sie im Bewegtbild erleben möchtet, schaut bitte in Rolands Clip rein – viel Spaß damit.