• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
CeBIT: Archos 70 Titanium im Vergleich mit iPad Mi ...

von Felix Sold

Next Story
CeBIT: Fujitsu Lifebook E733 13.3inch High-End-Not ...

von Roland Quandt

Samsung Galaxy S4 lässt uns mit den Augen scrollen

von Carsten Drees am 5. März 2013
  • Email
  • @casi242

Das neue Samsung Galaxy S4 lässt uns durch Texte mit den Augen scrollen – zumindest soll das ein Samsung-Angestellter der angesehenen New York Times verklickert haben. Klar, dass er namentlich nicht genannt werden möchte.

Wenn die Informationen also stimmen, werdet ihr nicht mehr eure Finger benötigen, wenn ihr einen längeren Text auf dem Galaxy S4 lest. Erinnert mich an die Funktion beim aktuellen Galaxy S3, welches verhindern soll, dass das Display sich ausschaltet, während wir noch drauf schauen. Schon zur Vorstellung des letzten Galaxy S-Smartphones hat uns Samsung bewiesen, dass man sehr viel Wert auf die Software gelegt hat und Features bieten wollte, die uns das Leben wirklich erleichtern.

Diesen Faden spinnt man weiter und der zitierte Angestellte gibt an, dass die Software gegenüber der Hardware höher gewichtet wäre und das noch wesentlich ausgeprägter als im Vorjahr. Wenn man Samsung nicht wohlgesonnen wäre, könnte man vielleicht unterstellen, dass man das Gerät schlicht nicht so viel gegenüber dem Vorgänger verbessern konnte, dass man sein Marketing lieber stärker auf die Software ausrichtet. Andererseits wird es aber auch immer wichtiger, jenseits von Prozessor, Arbeitsspeicher und Display-Qualität Mehrwerte zu schaffen. Wenn wir in wenigen Wochen gleich drei oder vier Highend-Geräte beim Mobilfunkanbieter unseres Vertrauens nebeneinander liegen sehen, die alle mit einem schnellen Prozessor angetrieben werden, alle mit einem großen, hochauflösenden Display ausgestattet sind und eine 13 Megapixel-Cam an Bord haben, dann werden es Dinge wie Design und eben auch Software sein, die beim Kauf das Zünglein an der Waage spielen. Schon vor wenigen Tagen haben wir darüber berichtet, dass das Galaxy S4 einige Überraschungen mitbringen könnte – ein Augen-Scrolling-Feature würde in dieses Profil passen.

Natürlich wollte man zu der Aussage bezüglich der Software-Features gerne ein offizielles Statement haben, aber der befragte Kevin Packingham, seines Zeichens CPO (Chief Product Officer) ließ sich logischerweise nicht in die Karten blicken. Allerdings betonte er, dass es kein Ungleichgewicht zwischen Güte der Hard- und Software und das Gerät im Ganzen absolut gelungen sei. Klar, was soll er sonst auch sagen?

Fakt ist jedenfalls mal, dass Samsung sowohl in Europa (Samsung Eye Scroll) als auch in den USA (Eye Scroll) schon die passenden Warenzeichen eingereicht hat, die perfekt zum angesprochenen Scroll-Feature passen dürften. Das wird spätestens dann klar, wenn man sich Samsungs Beschreibung der Funktion anschaut:

Computer application software having a feature of sensing eye movements and scrolling displays of mobile devices, namely, mobile phones, smartphones and tablet computers according to eye movements; digital cameras; mobile telephones; smartphones; tablet computers.

Darüber hinaus hat man sich auch noch “Eye Pause” als Marke eintragen lassen, ohne dass wir dazu jedoch bislang weitere Einblicke in die Funktion haben. Ich persönlich hoffe darauf, dass Samsung in allen Disziplinen – Hardware, Software, Design – überzeugen kann und bin zunehmend mehr gespannt auf die Präsentation am 14. März in New York.

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
Samsung Galaxy S Smartphones New York
Ähnliche Artikel
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
14. Januar 2021
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
21. Oktober 2020
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
Apple-Recyclingpartner verkaufte ausrangierte iPhones einfach weiter
5. Oktober 2020
Apple-Recyclingpartner verkaufte ausrangierte iPhones einfach weiter
Google hat’s verstanden: High-End-Smartphones braucht (fast) kein Mensch
30. September 2020
Google hat’s verstanden: High-End-Smartphones braucht (fast) kein Mensch
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.1
Das Oppo Find X2 Pro hat das Zeug zum Top-Smartphone und ist ideal für alle, die sich unterwegs gern ...
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
21. Mai 2020
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
7.9
Das OnePlus 8 verfügt über ein tolles Display und bietet hervorragende Performance sowie großartige ...
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
17. April 2020
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten