Ihr dachtet ja wohl nicht, dass ihr heute ohne das tägliche Gerücht zum Galaxy S4 davon kommt, oder? Floating touch und green PHOLED sind die Stichworte, die die Jungs von SamMobile heute in den Raum geworfen haben.
Immer vorausgesetzt, dass die Quellen von SamMobile nicht versagt haben bzw daneben liegen, setzt sich das Bild nun langsam zusammen, auf welchem das kommende Galaxy S4 zu sehen ist.
Wir hören von der “Floating touch”-Technologie, die uns den Touchscreen bedienen lässt, ohne dass wir ihn wirklich berühren müssten. Es reicht also, dass ihr mit dem Finger knapp über dem Display unterwegs seid, um beispielsweise euren Cursor zu bewegen. Wir kennen die Technologie schon von Sony, die mit dem Xperia Sola vorgelegt haben, aber auch von Samsung selbst, wo wir mit Air View für das aktuelle Note schon eine ganz ähnliche Funktionalität geboten bekommen – dort allerdings für den S-Pen.
Das ist aber noch nicht alles, was die findigen Köpfe von SamMobile in Erfahrung bringen konnten. Auch zur Display-Technik gibt es News. Von der green PHOLED-Technologie wird da gesprochen – eine besonders effiziente Technik, die uns nach Angaben der Quellen beim Display eine Strom-Ersparnis von 25 Prozent bringen soll. Stimmt das, würde sich sicher nicht nur der Akku des Geräts darüber freuen.
Ob wir zwei verschiedene Ausführungen des Galaxy S4 bekommen, ist zwar immer noch nicht endgültig raus, aber zumindest wissen wir nun, dass die Koreaner an zwei Prototypen arbeiten. Einmal an einem Galaxy S4 mit LCD-Display und Qualcomm-CPU, und darüber hinaus die gewohnte Kombination aus Exynos-Prozessor und AMOLED-Display. Langsam nimmt das also alles ein wenig Gestalt an, was über das Galaxy S4 gemunkelt wird – jetzt muss es nur noch bestätigt werden ;)