Das Samsung Galaxy S4 bekommt acht Rechenkerne, behauptet zumindest die für ihre teilweise etwas freie Berichterstattung bekannte Korea Times. Angeblich arbeitet Samsung an einem neuen Prozessor, der ein Octocore-Design besitzt. Letztlich würde es sich dabei allerdings um eine Plattform auf Basis von ARMs big.LITTLE-Design handeln.
Der Zeitung zufolge will sich Samsung mit dem neuen Prozessor einen mittel- und langfristigen Wettbewerbsvorteil verschaffen. Der Chip soll angeblich im Samsung Galaxy S4 erstmals Verwendung finden, das nach früheren Berichten bereits Anfang 2013 präsentiert werden soll. Samsungs Ansatz sieht vor, die ARM bit.LITTLE-Technologie zu verwenden, bei der mehrere High-End-Rechenkerne mit einigen sparsamen Kernen kombiniert werden. Wie bei der 4-PLUS-1-Architektur von Nvidias Tegra 3 werden die Hochleistungs-Cores nur dann genutzt, wenn ihre Leistung wirklich benötigt wird, während die Energiespar-Cores helfen, die Akkulaufzeit zu verlängern, indem sie einfache Aufgaben übernehmen.
Zwar spricht die Zeitung von einem “Octocore”-Chip, doch tatsächlich handelt es sich wohl eher um ein 4-plus-4-Design. Laut ARMs eigenen Angaben zu big.LITTLE können damit vier sehr leistungsfähige ARM Cortex-A15-Kerne mit vier sparsamen ARM Cortex-A7-Kernen kombiniert werden. Heraus kommt dann ein achtkerniger Prozessor, der für ARM-Verhältnisse eine sehr hohe Leistung bieten würde, aber gleichzeitig einigermaßen ordentliche Akkulaufzeiten zulässt. Ob es tatsächlich schon Anfang 2013 zur Einführung einer solchen Plattform durch Samsung kommt, bleibt abzuwarten, denn mit dem Nexus 10 und seinem neuen Chromebook hatte Samsung ja gerade erst den ARM Cortex-A15-basierten Exynos 5 5210 eingeführt, dessen zwei Rechenkerne schon jetzt deutlich mehr Power bieten als ein vierkerniger ARM Cortex-A9 wie er im aktuellen Galaxy S3 steckt.
Samsungs Sparte für mobile Plattformen und Displays wird übrigens zusammen mit ARM anlässlich der CES 2013 im Januar eine Keynote-Ansprache durchführen. Samsung Device Chef Dr. Stephen Woo will den Angaben zufolge zusammen mit ARM-Chef Warren East über die Rolle der Plattform in mobilen Geräten sprechen – wenn das nicht der perfekte Anlass für die Vorstellung des oben beschriebenen neuen Prozessors ist…