• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Mobile Geeks Android App mit Tablet Modus

von Sascha Pallenberg

Next Story
Besser schlafen mit Sleep as Android

von Florian Schwade

Samsung Galaxy S4: neue Benchmarks, neue Verwirrung und kein GT-I9505

von Carsten Drees am 1. März 2013
  • Email
  • @casi242

Kein Tag, ohne dass wir uns über das Samsung Galaxy S4 Gedanken machen: Exynos 5 Octa oder Qualcomm Snapdragon 600 lautet die Frage und auch die Existenz der LTE-Variante GT-I9505 wird hinterfragt.

Dass zu so einem Zeitpunkt Benchmark-Resultate des Galaxy S4 auftauchen, überrascht vermutlich die wenigsten. Interessant ist auch nicht, dass sie auftauchen, sondern was sie aussagen. Bei BrowserMark 2 hat sich das Galaxy S4 aka GT-I9500 blicken lassen und direkt mal die komplette Konkurrenz verblasen, inklusive Sony Xperia Z und HTC One!

Browsermark2-Samsung-Galaxy-S4

Wie ihr sehen könnt, ist das Gerät mit 2710 Punkten noch mal stärker als das LG Optimus G und liegt sogar mit deutlichem Abstand vor dem viel umjubelten HTC One, welches kurz vor dem MWC vorgestellt wurde. Welcher Prozessor hier für diese Power sorgt, ist dabei jedoch nicht ersichtlich und schließt beide oben genannten nicht aus. Auch in einem AnTuTu-Benchmark kann das Galaxy S4 die Konkurrenz hinter sich lassen, dort zumindest war vom Exynos 5 Octa die Rede.

SamMobile wiederum berichtet, dass es tendenziell der Snapdragon 600 sein soll, der zum Einsatz kommt. Behalten die SamMobile-Informanten Recht, wird dafür sogar da Modell GT-I9505 gecancelt. Soll bedeuten, wir erhalten keine Variante mit LTE, sondern von Haus aus ein Galaxy S4, welches in allen Ausführungen LTE-Funktionalität mitbringt. Folgende Modelle sollen demnach im Raum stehen:

GT-I9500 Galaxy S IV 16 GB (White)
GT-I9500 Galaxy S IV 32 GB (White)
GT-I9500 Galaxy S IV 64 GB (White)
GT-I9500 Galaxy S IV 16 GB (Black)
GT-I9500 Galaxy S IV 32 GB (Black)
GT-I9500 Galaxy S IV 64 GB (Black)

Wie ihr seht: Je näher wir der Vorstellung am 14. März rücken, desto größer wird die Verwirrung um das Gerät. Samsung wird es Recht sein, denn so kann man die Spannung schön hoch halten und ich persönlich lasse mich auch lieber am 14. überraschen, als alles jetzt schon bis ins Detail zu wissen. Was glaubt ihr, mit welchem Chip wir zu rechnen haben?

 

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Related Video
video
Über 100 Watt: Qualcomm stellt Quick Charge 5 vor
Qualcomm Snapdragon Samsung Galaxy S Smartphones Exynos 5 Octa
Ähnliche Artikel
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
14. Januar 2021
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
21. Oktober 2020
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
Apple-Recyclingpartner verkaufte ausrangierte iPhones einfach weiter
5. Oktober 2020
Apple-Recyclingpartner verkaufte ausrangierte iPhones einfach weiter
Google hat’s verstanden: High-End-Smartphones braucht (fast) kein Mensch
30. September 2020
Google hat’s verstanden: High-End-Smartphones braucht (fast) kein Mensch
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.1
Das Oppo Find X2 Pro hat das Zeug zum Top-Smartphone und ist ideal für alle, die sich unterwegs gern ...
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
21. Mai 2020
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
7.9
Das OnePlus 8 verfügt über ein tolles Display und bietet hervorragende Performance sowie großartige ...
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
17. April 2020
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
von Michael Sprick
2021 mit guten Datenschutz-Vorsätzen beginnen
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Januar 2021)
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten