Wir spekulierten bereits darüber, was das Samsung Galaxy S4 für neue Software-Features wie beispielsweise das Eye Scrolling erhält. Screenshots verraten uns jetzt ein wenig mehr über die kommende Software.
Es wird tatsächlich ein Autoscrolling kommen, mit dem automatisch durch Texte und Webseiten gescrollt wird, allerdings ermittelt das Gerät den richtigen Zeitpunkt zum Scrollen nicht anhand unserer Augen, sondern danach, wie wir unseren Kopf neigen. Senkt sich also unser Kopf, scrollt der Text automatisch weiter. Das wird sowohl in den E-Mail-Anwendungen funktionieren als auch im Browser.
Schon beim Galaxy S3 hat Samsung darauf geachtet, dass man nicht nur ansprechende Bauteile in das Gerät packt, sondern auch von Seiten der Software innovative Ideen unterbringt – was meiner Meinung nach auch recht gut funktioniert hat. Jetzt will man mit seinen neuen Software-Ideen ein neues Level erreichen und die anhand der Screenshots erkennbaren Funktionen klingen durchaus spannend.
Über das Scrolling-Feature hinaus dürfen wir eine Funktion namens “Smart Pause” erwarten, die dafür sorgt, dass die Wiedergabe eines Videos automatisch gestoppt wird, wenn wir nicht mehr auf das Display schauen.
Es scheint anhand der Screenshots wirklich so zu sein, dass Samsung wieder schwere Software-Geschütze auffährt und es noch ein wenig einfacher macht, für uns Endverbraucher die Technik nutzbarer zu machen. Natürlich erwarten wir dicke Technik in möglichst ansprechender Verpackung – aber vielleicht macht Samsung die Big Points tatsächlich mit seinen Software-Features. Wir blicken jedenfalls gespannt nach New York und werden aufmerksam verfolgen, welche Überraschungen die Koreaner für uns noch aus dem Hut zaubern können.