Bereits gestern haben wir uns hier mit einem Konzept zum Samsung Galaxy S4 beschäftigt, welches auch sowohl von den Spezifikationen als auch Design einen recht realistischen Eindruck machte. Jetzt legen wir noch ein Konzept nach, von dem wir aber direkt sehen, dass der Wunsch Vater des Gedankens war.
Wie schon so oft gefordert oder gewünscht, kommt dieses Galaxy S4 mit einem edge-to-edge-Display, also quasi einem völlig randlosen Display. Weiter vermutet man einen Quad Core-Prozessor, bei dem jeder Kern mit 2 GHz taktet sowie eine 13 Megapixel-Kamera. Während das noch halbwegs realistisch klingt, hört es mit diesem Realismus dann allerdings schon beim Betriebssystem auf: die russischen Verantwortlichen für diesen Clip spendieren dem Gerät nämlich bereits Android 5.0 Key Lime Pie. Das werden wir aber mit Sicherheit nicht zu dem Zeitpunkt erwarten dürfen, zu dem wir mit der Vorstellung des Samsung Galaxy S4 rechnen.
Das ist euch aber immer noch zu realistisch? Okay, dann legen wir noch eine Schippe drauf: als Dock sehen wir im Video nämlich eine Docking-Station, die uns per Laser eine Tastatur auf die Tischplatte projiziert. Solche Spielereien haben wir schon mehrfach bei Prognosen für die nächsten Jahre gesehen, aber für ein Galaxy S4 dürft ihr diese Technologie getrost ausblenden – das wäre eher was für ein Galaxy S6 oder S7 ;)
Nichtsdestotrotz müssen wir anerkennen, dass die Jungs hier mit dem Video ganze Arbeit abgeliefert haben. Das Modell sieht absolut realistisch aus, man zeigt uns sogar das eingeschaltete Gerät und selbst die Musikauswahl würde ich Samsung so zutrauen. Somit ist es nicht nur einfach ein Traum von ein paar Smartphone-Fans, sondern auch eine Warnung an uns Blogger: zukünftig Augen auf bei der Berichterstattung, denn die Fakes und Mockups werden uns immer professioneller verkauft :) Wie ist eure Meinung zu dem Clip?