• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Google+
    • Youtube
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Samsung Galaxy S3: Bilder und Video vom 3.000 mAh ...

von Carsten Drees

Next Story
Sony: Yuga kommt als Xperia Z offiziell zur CES

von Carsten Drees

Samsung Galaxy S4: so sieht das Smartphone der Fan-Träume aus

von Carsten Drees am 28. Dezember 2012
  • Email
  • @casi242
  • Carsten Drees
  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
  • Pocket
  • LinkedIn
  • WhatsApp
  • Kommentare

Bereits gestern haben wir uns hier mit einem Konzept zum Samsung Galaxy S4 beschäftigt, welches auch sowohl von den Spezifikationen als auch Design einen recht realistischen Eindruck machte. Jetzt legen wir noch ein Konzept nach, von dem wir aber direkt sehen, dass der Wunsch Vater des Gedankens war.

Wie schon so oft gefordert oder gewünscht, kommt dieses Galaxy S4 mit einem edge-to-edge-Display, also quasi einem völlig randlosen Display. Weiter vermutet man einen Quad Core-Prozessor, bei dem jeder Kern mit 2 GHz taktet sowie eine 13 Megapixel-Kamera. Während das noch halbwegs realistisch klingt, hört es mit diesem Realismus dann allerdings schon beim Betriebssystem auf: die russischen Verantwortlichen für diesen Clip spendieren dem Gerät nämlich bereits Android 5.0 Key Lime Pie. Das werden wir aber mit Sicherheit nicht zu dem Zeitpunkt erwarten dürfen, zu dem wir mit der Vorstellung des Samsung Galaxy S4 rechnen.

Das ist euch aber immer noch zu realistisch? Okay, dann legen wir noch eine Schippe drauf: als Dock sehen wir im Video nämlich eine Docking-Station, die uns per Laser eine Tastatur auf die Tischplatte projiziert. Solche Spielereien haben wir schon mehrfach bei Prognosen für die nächsten Jahre gesehen, aber für ein Galaxy S4 dürft ihr diese Technologie getrost ausblenden – das wäre eher was für ein Galaxy S6 oder S7 ;)

Nichtsdestotrotz müssen wir anerkennen, dass die Jungs hier mit dem Video ganze Arbeit abgeliefert haben. Das Modell sieht absolut realistisch aus, man zeigt uns sogar das eingeschaltete Gerät und selbst die Musikauswahl würde ich Samsung so zutrauen. Somit ist es nicht nur einfach ein Traum von ein paar Smartphone-Fans, sondern auch eine Warnung an uns Blogger: zukünftig Augen auf bei der Berichterstattung, denn die Fakes und Mockups werden uns immer professioneller verkauft :) Wie ist eure Meinung zu dem Clip?

Smartphones 2017
  • Smartphone Bestenliste
  • Samsung Galaxy S8
  • Xiaomi Mi6
  • HTC U11
  • Honor 9
  • Honor 8 Pro
  • Huawei P10
  • LG G6
  • BlackBerry KeyOne
  • OnePlus 5
  • HTC U Ultra
  • Sony Xperia XZ Premium
  • OPPO F3 Plus
Related Video
video
Apple iPhone 11: Schönes Konzept, aber auch realistisch?
Themen
Samsung Galaxy S Smartphones Docking-StationFakeKonzeptMockupQuad Core
Marken
Samsung

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Ähnliche Artikel
Smartphone-Verkäufe in Europa: China schwer auf dem Vormarsch
14. Februar 2019
Smartphone-Verkäufe in Europa: China schwer auf dem Vormarsch
MWC 2019: Welche Neuerungen bringen uns die Smartphones der Zukunft?
10. Februar 2019
MWC 2019: Welche Neuerungen bringen uns die Smartphones der Zukunft?
Apple in der Spieleindustrie: Abo-Dienst für Games geplant
2. Februar 2019
Apple in der Spieleindustrie: Abo-Dienst für Games geplant
Terabyte-Smartphones sind im Anmarsch und Samsung vorne mit dabei
2. Februar 2019
Terabyte-Smartphones sind im Anmarsch und Samsung vorne mit dabei
Neueste Tests
8.4
Das Google Pixel 3 XL kostet 949 Euro UVP. Jetzt nach etwa einem Monat findet man es schon für 200 E ...
Google Pixel 3 XL im Test – Software ist (fast) alles
9. Dezember 2018
Google Pixel 3 XL im Test – Software ist (fast) alles
8.4
Das LG V40 ThinQ ist ein Highend-Smartphone mit schneller Performance und guten Kameras. Über den P ...
LG V40 ThinQ im Test – einen Monat später
7. Dezember 2018
LG V40 ThinQ im Test – einen Monat später
8.9
Es gibt kein Smartphone dieses Jahr, was mir so viel Spaß in der Nutzung gemacht hat wie das Huawei ...
Huawei Mate 20 Pro im Test – Einer der interessantesten “Gefährten” 2018
22. November 2018
Huawei Mate 20 Pro im Test – Einer der interessantesten “Gefährten” 2018
8.0
Insgesamt sehe ich die Attraktivität des OnePlus 6T nur noch im Preis. Ein guter Preis ist toll, abe ...
OnePlus 6T im Test – Viel Hype um Nichts
5. November 2018
OnePlus 6T im Test – Viel Hype um Nichts
Kommentare
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
link
Copyright © 2019 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten