Eben haben wir schon das Samsung Galaxy S4 mit einigen Konkurrenten verglichen. Mit dem Galaxy S3 hat das Unternehmen aber auch einen Konkurrenten in eigenen Reihen und auch hier lohnt es sich natürlich, einen vergleichenden Blick auf diese beiden Geräte zu werfen.
Das Samsung Galaxy S3 hat sich bekanntlich sensationell gut verkauft und allein aus diesem Grund lohnt sich diese Gegenüberstellung. Schließlich dürften nun sehr viele Galaxy S3-Besitzer vor der Wahl stehen, ob man weiter auf sein bewährtes Smartphone setzt oder ob sich der Wechsel auf das eben vorgestellte Galaxy S4 lohnt.
>>Diskutiert in unserem Samsung-Smartphone-Forum über das Galaxy S4<<
Mich persönlich würde interessieren, in welchem Maße die Software-Verbesserungen und neuen Features künftig auch Einzug halten werden auf die aktuellen Samsung-Produkte wie dem Galaxy S3 oder auch dem Galaxy Note 2. Sollten die nämlich dort auch einigermaßen flott zu erwarten sein, spielen die technischen Daten bei der Entscheidung wieder eine große Rolle. Samsung hat mit dem S4 das Display nochmal ein klein wenig größer gemacht, bietet noch tollere Qualität und all das in einem schlankeren und leichteren Gerät. Auch bei CPU und Arbeitsspeicher hat man nachgebessert, ihr bekommt also durchaus einen Mehrwert geboten, in diese Kategorie gehört auch der deutlich stärkerer Akku. Hier haben wir den Vergleich der technischen Daten – später liefern wir euch dann auch das passende Vergleichs-Video aus New York dazu:
SPEC | SAMSUNG GALAXY S4 | SAMSUNG GALAXY S3 |
---|---|---|
Operating system | Android 4.2.2 | Launched with Android 4.0, some versions have updated to 4.1 |
Dimensions | 5.38 x 2.71 x 0.31 in.; 4.6 ounces | 5.38 x 2.78 x 0.34 in.; 4.7 ounces |
Display | 5-inch full HD Super AMOLED; 1,920×1,080 pixels, 441ppi | 4.8-inch HD Super AMOLED; 1,280×720 pixels, 306 ppi |
4G LTE | Yes | Yes |
NFC | Yes | Yes |
Rear camera and recording | 13-megapixel, 1080p HD video | 8-megapixel, 1080p HD video |
Front-facing camera | 2-megapixel | 1.9-megapixel |
Processor | 1.9GHz, quad-core Snapdragon Fusion Pro; or proprietary 1.6GHz octa-core Exynos 5 Octa | 1.5GHz, dual-core Qualcomm Snapdragon S4 (U.S. version); proprietary 1.4GHz quad-core Exynos |
Capacity | 16GB, 32GB, 64GB | 16GB, 32GB |
Expandable memory | Up to 64GB | Up to 64GB |
Battery | 2,600mAh | 2,100mAh |
Price | voraussichtlich ab 649 Euro | aktuell teilweise bereits ab 400 Euro ohne Vertrag |
Update:
Hier ist jetzt unser Vergleichs-Video, welches Roland für uns in New York gemacht hat: