Wenn es um die Qualität des Displays geht, hängt das Samsung Galaxy S5 die versammelte Konkurrenz ab. Das zumindest sagen nun die Display-Experten von DisplayMate.
Bei DisplayMate hat man sich in einem Test nun auch das Samsung Galaxy S5 vorknöpfen können und kommt zu dem Schluss, dass wir es hier mit dem besten Display zu tun haben, welches es jemals in einem Smartphone gegeben hat. 5.1-inch Bildschirmdiagonale bringt das AMOLED-Display mit und nicht wenige haben sich darüber geärgert, dass es „lediglich“ mit 1.920 x 1.080 Pixeln auflöst. Man muss halt immer noch einen drauf setzen, wenn man sein Device den Leuten schmackhaft machen möchte, aber die Erhöhung der Pixelzahl allein kann nicht der Weisheit letzter Schluss sein.
Das dachten sich die Jungs bei Samsung auch und haben es bei der gleichen Auflösung belassen gegenüber dem Galaxy S4, die Pixeldichte durch das Verwenden eines größeren Panels sogar leicht gesenkt. Dennoch scheint es den Koreanern geglückt zu sein, aus diesem Display viel mehr herauszuholen, als das noch beim letztjährigen Flaggschiff der Fall war: DisplayMate erklärt, dass das Display deutlich heller ist als zuvor, die Farben noch realistischer und kontrastreicher dargestellt werden und dass man das erreicht habe, obwohl man den Energieverbrauch des Panels noch senken konnte.
Lest bei DisplayMate am besten selbst nach, wie überragend das Samsung-Display dort eingestuft wird. Schön zu sehen, dass sich die Unternehmen zunehmend mehr auf solche Dinge zu fokussieren scheinen: Statt höherer Pixelzahl eben ein verbessertes Panel, ebenso sieht es auch bei den Kameras auf, wo nicht mehr nur das Heraufsetzen der Megapixel-Zahl als Allheilmittel für gelungene Fotos propagiert wird. Was sagt ihr? Stimmt ihr den Display-Experten zu oder kennt ihr ein besseres Smartphone-Display?