Aktuell scheint es bei Samsung nicht sonderlich rund zu laufen: Das Galaxy S5 verkauft sich deutlich schlechter als erhofft, so dass jetzt sogar nicht mehr auszuschließen ist, dass JK Shin – Chef der Smartphone-Sparte bei Samsung – seinen Posten verliert.
Mit dem Galaxy S5 glaubte Samsung, alles richtig gemacht zu haben und produzierte optimistisch erst einmal 20 Prozent Geräte, als es noch beim Vorgänger der Fall war. Dummerweise ist die Nachfrage aber nicht annähernd so hoch wie man prognostiziert hatte: 40 Prozent weniger Einheiten konnten abgesetzt werden, als man sich zum Ziel gesetzt hatte. Das bedeutet, dass sich die Geräte in den Lagern stapeln. Lediglich in den USA ziehen die Käufe noch an, in anderen wichtigen Märkten verliert man ordentlich – in China beispielsweise hat sich der Absatz im Vergleich zum Vorgänger glatt halbiert.
Was ist die Ursache für diese Entwicklung? Einmal ist es die starke Konkurrenz. Die kommt erfahrungsgemäß aus Cupertino und hat mit dem iPhone 6 und dem iPhone 6 Plus wieder einmal einen riesigen Verkaufserfolg gelandet, der im High-End-Segment ordentlich an den Samsung-Absatzzahlen knabbert. Es kommt aber auch immer viel mehr günstigere Konkurrenz auf, vor allem aus China. Das betrifft einmal Budget-Devices, weil sich immer mehr Käufer mit günstigen Geräten zufriedengeben, trift aber auch für High-End-Geräte, die von Unternehmen wie OnePlus oder Xiaomi zu Preisen abgegeben werden, mit denen Samsung nicht konkurrieren kann derzeit.
Das geht natürlich nicht spurlos am Unternehmen vorbei und erst recht nicht an JK Shin, der die mobile Division Samsungs anführt und somit erster und höchster Verantwortlicher ist bei allem, was mit Smartphones zu tun hat im Konzern. Er hat Samsung in den letzten fünf Jahren zu der Smartphone-Macht aufgebaut, die das koreanische Unternehmen nach wie vor ist, muss sich aber auch einige Fehler ankreiden lassen, die vor allem in letzter Zeit gemacht wurden.
Den letzten Quartalszahlen konnte man entnehmen, dass die Gewinne dramatisch eingebrochen waren, jetzt wurde die Nachfrage nach dem Galaxy S5 falsch eingeschätzt und JK Shin muss sich die Frage gefallen lassen, ob die Stoßrichtung der letzten Flaggschiffe noch die richtige gewesen ist. Da verwundert es nicht, dass laut Bericht im Wall Street Journal erste Stimmen laut werden, dass sein Posten künftig durch wen anders besetzt wird. Bestätigt ist dabei offiziell natürlich noch nichts, dennoch sprechen Leute, die nah dran sind an den Geschehnissen davon, dass BK Yoon – aktuell zuständig für Fernseher und Home Appliance – die Sparte noch mit übernehmen könnte.
Es weht ein eisiger Wind durch das koreanische Unternehmen und wir dürfen gespannt sein, wie sich das nächste Jahr für Samsung gestaltet. Es ist bereits angekündigt, dass man das Portfolio um 30 Prozent ausdünnen möchte und wir ein von Grund auf neu entwickeltes Galaxy S6 zu sehen bekommen werden. Ob mit diesen Änderungen dann aus dem eisigen ein frischer Wind wird, der das Unternehmen wieder fest in den Sattel hievt – wir werden es sehen.