• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Huawei Ascend P7 Vorstellung in Paris: Teaser-Vide ...

von Carsten Dobschat

Next Story
#AMDReveal: AMD teasert mobile Chips an

von Carsten Drees

Samsung Galaxy S5 und Sony Xperia Z2 im ultimativen Wasser-Test [Video]

von Carsten Drees am 28. April 2014
  • Email
  • @casi242

High-End-Smartphones wie das Samsung Galaxy S5 oder das Sony Xperia Z2 überzeugen heutzutage auch dadurch, dass sie gegen Wasser und Staub geschützt sind. Wie wirksam dieser Schutz ist, erfahrt ihr im ultimativen Test von Nicole und Sascha, bei denen die Geräte ein Aquarium, ein Glas Bier und auch den Ritt in der Waschmaschine überleben müssen.

Eine schöne Entwicklung bei aktuellen Smartphones ist der immer öfter angebotene Schutz gegen Wasser und Staub. Sony ist hier schon länger mit Feuereifer dabei und auch das aktuelle Sony Xperia Z2 profitiert davon und ist nach IP55 und IP58 zertifiziert. Samsung will da nicht zurückstehen und bietet sein Galaxy S5 daher auch mit diesem Schutz an, erhält dafür eine IP67-Zertifizierung. Bei der Zertifizierung steht die erste Ziffer für den Schutzgrad bei Fremdkörpern, während sich die zweite Ziffer auf Wasser bezieht. Bei den Fremdkörpern wie Staub geht die Skala von 1-6, bei Wasser von 1-8, wobei höher jeweils besser ist.

ip_zertifizierung_1 ip_zertifizierung_2

Bei Wasser gibt es auch noch den Schutz gegen Wasser bei Hochdruck-/Dampfstrahlreinigung mit der Ziffer 9 – im eigenen Interesse solltet ihr eure mobilen Devices tendenziell eher nicht mit einem Dampfstrahler behandeln ;)

Wir wissen also, dass beide Smartphones, die wir hier einem Test unterziehen wollen, sowohl staubgeschützt sind, als auch Wasser – zumindest 30 Minuten langes Untertauchen bis 1 Meter – ab können. Wie gut das mit dem Schutz vor Wasser in der Praxis funktioniert, wollten Nicole und Sascha nun ganz genau wissen und haben die beiden Top-Smartphones daher einigen Gefahren ausgesetzt, die euch im wirklichen Leben tatsächlich begegnen könnten.

Nicole versenkt die beiden Geräte zunächst in einem Aquarium, bevor sie dann den Klassiker testet: Smartphones, die man versehentlich in der Waschmaschine mit wäscht – ein halbes Stündchen verbringen die Geräte in der Maschine. Dazwischen gibt es noch ein besonderes Highlight – nämlich Palle, der herausfindet, ob das Samsung Galaxy S5 und das Sony Xperia Z2 auch bierfest sind. Schaut auf den Clip und ihr werdet mir beipflichten, dass sowohl die Smartphones als auch Sascha absolut „Beer approved“ sind – wobei ich mir sogar einbilde, dass die Devices besser davon kommen ;)

Wir hoffen, dass ihr Spaß habt mit unserem Video – und wenn dem so ist, dann abonniert unseren Kanal, teilt Clip oder Artikel und lasst uns vor allem wissen, welche Videos dieser Art ihr euch weiterhin von uns wünschen würdet. Hier ist jetzt das Video, in welchem ihr herausfinden könnt, ob die beiden Smartphones wirklich all diesen Wasser-Gefahren trotzen können:

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
Samsung Galaxy S Smartphones Sony Xperia
Ähnliche Artikel
Samsung Galaxy S22 Serie vorgestellt: Alle Informationen und Preise
9. Februar 2022
Samsung Galaxy S22 Serie vorgestellt: Alle Informationen und Preise
Samsung stellt das Galaxy S21 FE 5G vor
4. Januar 2022
Samsung stellt das Galaxy S21 FE 5G vor
Motorola plant wohl einen Nachfolger für das faltbare Razr-Smartphone
29. Dezember 2021
Motorola plant wohl einen Nachfolger für das faltbare Razr-Smartphone
Google Pixel 6 lädt bei manchen USB-Typ-A-Ladeadaptern nicht korrekt
1. Dezember 2021
Google Pixel 6 lädt bei manchen USB-Typ-A-Ladeadaptern nicht korrekt
Neueste Tests
6.0
Das Huawei Nova 9 könnte ein perfekter Begleiter sein, durch den Einsatz von EMUI 12 muss man als de ...
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
22. November 2021
Huawei Nova 9 im Test: Eine ausgezeichnete Ausstattung ist nicht alles
7.3
Das realme GT Neo 2 ist ein Budget-Smartphone, welches mit einer guten Ausstattung auftrumpfen kann. ...
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
15. November 2021
Realme GT Neo 2 im Test: Starkes Budget-Smartphone, mittelmäßige Kamera
7.5
Das MagEZ Case 2 ist eine außergewöhnliche Hülle, bietet aber leider keinen hundertprozentigen Schut ...
PITAKA MagEZ Case 2 | Hochwertiger Teilschutz mit MagSafe aus Aramidfasern
8. November 2021
PITAKA MagEZ Case 2 | Hochwertiger Teilschutz mit MagSafe aus Aramidfasern
8.4
Samsung stellte das Z Fold3 als „bereit für die Masse“ vor. Ich bin noch nicht ganz überzeugt. Ja, d ...
Samsung Galaxy Z Fold3 im Test: Endlich Marktreif?
16. Oktober 2021
Samsung Galaxy Z Fold3 im Test: Endlich Marktreif?

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing