Das Samsung Galaxy S5 verkauft sich je nach Markt zwischen 30 und 100 Prozent besser als das Galaxy S4 zum Verkaufsstart. Das zumindest berichtet jetzt ZDNet Korea. Samsung selbst spricht allein von “Millionen” Online-Bestellungen, ohne allerdings die Zahl zu präzisieren.
Die Operation ‘Verkaufsstart des Galaxy S5’ scheint für Samsung geglückt zu sein, glaubt man dem Bericht von ZDNet Korea. Dort heißt es nämlich, dass das am 11. April in 125 Ländern gestartete Smartphone sich deutlich besser verkauft als das Galaxy S4 im Vorjahr. Je nach Markt sollen die Zahlen für den ersten Verkaufstag bei einem Plus zwischen 30 und 100 Prozent liegen, das Gerät sich also teilweise doppelt so gut verkaufen wie sein Vorgänger.
Offiziell bestätigt ist das freilich noch nicht und somit können wir jetzt nicht sagen, ob hier von den Einheiten die Rede ist, die von den jeweiligen Händlern geordert wurden, oder ob es tatsächliche Abverkäufe sein sollen. Dennoch scheint es so zu sein, dass sich Samsung vielerorts – auch in wichtigen europäischen Märkten – über einen äußerst erfolgreichen Start freuen kann.
Mitunter sogar so erfolgreich, dass sich Samsung tatsächlich Gedanken macht, ob man der großen Nachfrage nachkommen kann. Zumindest verriet das Unternehmen, dass man “Millionen” Bestellungen für das Galaxy S5 alleine online zu bewältigen habe und dass der Markt noch nicht gesättigt sei. In der nächsten Zeit soll das Gerät dann sogar in 150 Ländern zu haben sein und wir warten derweil gespannt auf die ersten offiziellen Zahlen. Letztes Jahr dauerte es lediglich vier Wochen, bis man 10 Millionen Galaxy S4 verkauft hatte – mal sehen, ob man das tatsächlich dieses Jahr noch toppen kann.