• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Sonic 4 Episode II THD: Angespielt auf dem ASUS Tr ...

von Carsten Drees

Next Story
Forbes: Ballmer macht aus Microsoft ein "zweites R ...

von Carsten Drees

Samsung Galaxy SIII: Japan-Start mit Dual Core, LTE und 2 GB RAM

von Carsten Drees am 17. Mai 2012
  • Email
  • @casi242

Welcher Fraktion gehört ihr an: Denjenigen, die das Galaxy SIII bejubeln und jetzt bereits vorbestellen, um es pünktlich zu haben, wenn es Ende Mai erscheint? Oder eher zu den Kritikern, die unsagbar enttäuscht sind von dem, was Samsung präsentiert? Egal, ob ihr euch dort oder irgendwo dazwischen einsortieren würdet: es war bereits im Vorfeld klar, dass wir es auch hier wieder mit einigen Variationen zu tun bekommen würden. Japan, bzw die Kunden von NTT Docomo bekommen jetzt eine Variante, die ich recht spektakulär finde.

Der Exynos Quad Core muss weichen, dafür verrichtet dort nun ein S4 Snapdragon Dual Core mit 1.5 GHz seine Arbeit. Einen solchen Verzicht haben wir zuletzt öfters bemerkt, nämlich immer dann, wenn der Hersteller ein einer Region LTE-Funktionalität gewährleisten wollte – und genau so ist es in diesem Fall auch. Damit jedoch nicht genug: Samsung hat für dieses Gerät den Arbeitsspeicher mal eben auf satte 2 GB verdoppelt. Ich glaube, wenn man mir einen ordentlichen Dual Core liefert, dazu dann LTE und besagten doppelt so großen Arbeitsspeicher dazu packt, dann erhält man ein Device, welches ich durchaus dem “normalen” Modell vorziehen würde – vorausgesetzt natürlich, dass ich in meiner Region Verwendung für LTE hätte.

Ansonsten bleibt bei dem Gerät übrigens alles beim Alten: die beiden verfügbaren Farben, Displaygröße, Design etc bleiben auch für dieses NTT Docomo-Modell unverändert. Was sagt ihr – würdet ihr für diese zusätzlichen Features auf den Quad Core verzichten wollen?

Samsung Galaxy S III i9300 Smartphone (4,8 Zoll (12,2 cm) Touch-Display, 16 GB Speicher, Android 4.0) pebble-blue

Preis: 219,99 € oder gebraucht ab 47,84 €

0 Kundenbewertungen

Quelle: NTT Docomo via Sammyhub

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
Android Ice Cream Sandwich Samsung Galaxy S Smartphones Superphones LTEQuad Core
Samsung
Ähnliche Artikel
Standortdienste: Diese Informationen verrät euer Smartphone über euch
23. Februar 2021
Standortdienste: Diese Informationen verrät euer Smartphone über euch
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
14. Januar 2021
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
21. Oktober 2020
Vivo kommt nach Europa: Brauchen wir noch mehr China-Smartphones?
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.1
Das Oppo Find X2 Pro hat das Zeug zum Top-Smartphone und ist ideal für alle, die sich unterwegs gern ...
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
21. Mai 2020
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
7.9
Das OnePlus 8 verfügt über ein tolles Display und bietet hervorragende Performance sowie großartige ...
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
17. April 2020
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten