Welcher Fraktion gehört ihr an: Denjenigen, die das Galaxy SIII bejubeln und jetzt bereits vorbestellen, um es pünktlich zu haben, wenn es Ende Mai erscheint? Oder eher zu den Kritikern, die unsagbar enttäuscht sind von dem, was Samsung präsentiert? Egal, ob ihr euch dort oder irgendwo dazwischen einsortieren würdet: es war bereits im Vorfeld klar, dass wir es auch hier wieder mit einigen Variationen zu tun bekommen würden. Japan, bzw die Kunden von NTT Docomo bekommen jetzt eine Variante, die ich recht spektakulär finde.
Der Exynos Quad Core muss weichen, dafür verrichtet dort nun ein S4 Snapdragon Dual Core mit 1.5 GHz seine Arbeit. Einen solchen Verzicht haben wir zuletzt öfters bemerkt, nämlich immer dann, wenn der Hersteller ein einer Region LTE-Funktionalität gewährleisten wollte – und genau so ist es in diesem Fall auch. Damit jedoch nicht genug: Samsung hat für dieses Gerät den Arbeitsspeicher mal eben auf satte 2 GB verdoppelt. Ich glaube, wenn man mir einen ordentlichen Dual Core liefert, dazu dann LTE und besagten doppelt so großen Arbeitsspeicher dazu packt, dann erhält man ein Device, welches ich durchaus dem “normalen” Modell vorziehen würde – vorausgesetzt natürlich, dass ich in meiner Region Verwendung für LTE hätte.
Ansonsten bleibt bei dem Gerät übrigens alles beim Alten: die beiden verfügbaren Farben, Displaygröße, Design etc bleiben auch für dieses NTT Docomo-Modell unverändert. Was sagt ihr – würdet ihr für diese zusätzlichen Features auf den Quad Core verzichten wollen?
Preis: 219,99 € oder gebraucht ab 47,84 €
0 Kundenbewertungen
Quelle: NTT Docomo via Sammyhub