Dass das Galaxy SIII schneller sein würde als sein Vorgänger, stand ja wohl nie ernsthaft zur Debatte. Anstelle von zwei Kernen haben wir es nun mit vieren zu tun, die GPU ist nahezu doppelt so schnell wie zuvor und generell haben wir vom Exynos 4412 ja eine Menge erwartet. Spannend ist daher nun, wie sich das SIII gerade im Vergleich zur HTC-Konkurrenz verhält, die ja auch ein ganz feines Portfolio an Smartphones am Start hat.
Während ich für meinen persönlichen Gebrauch die Geräte danach bewerte, wie flott ich die von mir benötigten Anwendungen nutzen kann, stürzen sich sehr viel – auch von unseren Lesern – auf die Werte der einschlägigen Benchmark-Tests. Daher möchte ich euch die natürlich auch anbieten und fange direkt mal mit dem NenaMark-Benchmark-Test an, dessen Bewertung ihr oben im Bild findet. Ist deshalb wichtig, weil ich vorhin im Video einen deutlich niedrigeren Wert ermittelt habe, der mir im Nachhinein auffiel – und siehe da: im zweiten Versuch pendelte es sich bei knapp 60 Frames per Second ein, so soll es sein ;)
Beim Vellamo-Test von Qualcomm erzielte ich einen Wert von 2056 Punkten, was Längen vor der versammelten Konkurrenz liegt, einzige Ausnahme: das HTC One XL! Dafür jedoch konnte man beim Quadrant-Test wieder die Spitze erringen.
Die weiteren von mir ermittelten Test-Ergebnisse: AnTutu: 11997 Punkte, SunSpider 1327.8 ms und beim GL Benchmark-Test einmal 11.226 frames und 99fps im Egypt offscreen und zum anderen 6138 frames und 123fps im Pro offscreen. Für mich persönlich wie gesagt immer wenig aussagekräftigt – beweist unter anderem jedes Mal wieder aufs Neue das iPhone, dessen Chips meilenweit hinter der Konkurrenz herjuckeln, dennoch aber eine absolut großartige Performance bieten, wiel die einzelnen Räder perfekt ineinander greifen. Nichtsdestotrotz hier unser Clip zum Benchmark-Test:
Preis: 219,99 € oder gebraucht ab 47,87 €
0 Kundenbewertungen