Seit gestern habe ich nun das neue Flaggschiff der Südkoreaner von Samsung hier in Händen: das Samsung Galaxy SIII! Ich habe mich mit dem Gerät nun einige Stunden auseinandersetzen können, von dem ich ja schon bei der Präsentation in London ziemlich sicher war, dass ich es unbedingt haben möchte. Bevor wir euch morgen unseren kompletten Test liefern, habe ich hier jetzt schon mal ein Unboxing-Video für euch und kann euch meine ersten Eindrücke mitteilen.
Viel wurde ja darüber geredet, was die Form des SIII angeht: Sind 4.8 Zoll beim HD Super AMOLED-Display zu viel, wie kommt die rundere Form an, wie wertig fühlt sich das Gerät an, gerade mit Blick auf die glatte Rückseite. Ich für meinen Teil kann sagen, dass es großartig in der Hand liegt und man mit Sicherheit nicht das Gefühl hat, nun ein Smartphone in der Hand zu haben, welches zu groß geraten ist. Stattdessen stellt sich bei mir wieder das Gefühl ein, dass mein Galaxy S2 einen mickrigen Screen besitzt, wenn ich vorher eine Weile den Nachfolger in der Hand hatte. Mein Testgerät ist übrigens die weiße Version, persönlich würde ich mich lieber für die dunkelblaue Variante entscheiden, ist aber eher meinem persönlichen Geschmack geschuldet.
Die Abdeckung auf der Rückseite ist – wie mittlerweile von Samsung gewohnt – ein sehr dünner und flexibler Kunststoff, in diesem Fall aus Polycarbonat. Wahre Liebe ist es zugegebenermaßen von meiner Seite aus nicht, aber ich störe mich auch nicht übermäßig daran – im täglichen Einsatz wird die Rückseite dank einer Schutzhülle eh verborgen sein. Davon ab macht das Teil – Kunststoff hin oder her – einen absolut wertigen Eindruck und ist großartig verarbeitet.
Sehr angenehm überrascht bin ich von der TouchWizUX, die ich vorher gelinde gesagt, sehr sehr nervig empfand. Hier orientiert man sich viel näher an der Vanilla-Experience von Ice Cream Sandwich und die Änderungen, die man eingebracht hat, machen einen oftmals sehr durchdachten Eindruck. Hier im Einsatz ist übrigens die aktuellste Version von Android Ice Cream Sandwich, also Ausführung 4.0.4.
Ich glaube, dass man es gar nicht explizit erwähnen muss, dass das OS sehr flüssig läuft. Weder beim Wischen durch die Home-Screens, noch beim Surfen im Internet hakt oder ruckelt irgendwas, bei vier Kernen a 1.4 GHz sollte man allerdings auch einiges erwarten können. Sehr gespannt bin ich, was die Lebensdauer einer Akkuladung angeht, dazu können wir euch dann im abschließenden Test was sagen, aber tendenziell glaube ich hier, dass man zumindest den Vorgänger in die Tasche steckt.
Das Galaxy SIII ist richtig, richtig schnell – ich werde auch noch Benchmark-Tests nachlegen, die das belegen können, hat natürlich weder beim Gaming noch beim Abspielen von Videos Schwierigkeiten und ist somit mein absolutes Objekt der Begierde – ich werde also definitiv vom S2 auf das SIII wechseln, weil es genügend Gründe gibt, diesen Switch zu machen. Alles weitere zum neuen Smartphone-Superstar erfahrt ihr natürlich hier bei uns auf netbooknews.de – bis dahin bekommt ihr hier schon einmal unser Unboxing-Video des Samsung Galaxy SIII:
Preis: 219,99 € oder gebraucht ab 47,87 €
0 Kundenbewertungen