Das Samsung Galaxy Tab 3 10.1 soll offenbar das bisher leistungsstärkste Tablet überhaupt werden. In der Datenbank des AnTuTu-Benchmarks ist ein Samsung-Tablet aufgetaucht, das Werte erzielte, die bisher wohl noch kein anderes Tablet erreichen konnte.
Das in der AnTuTu-DB gesichtete Gerät trägt die Typenbezeichnung GT-P5200, die dem Vernehmen nach beim finalen Produkt nicht mehr zum Einsatz kommen soll – schließlich trägt das jüngst vorgestellte 7-Zoll-Modell nun eine Bezeichnung im Stil von SM-Txxx. Wahrscheinlich handelt es sich bei dem gelisteten Gerät um einen Prototypen, dessen Software noch mit der alten Typenbezeichnung arbeitet. Dies spielt jedoch kaum eine Rolle, wenn man sich die scheinbar extrem hohe Leistung des Geräts anschaut.
Laut der AnTuTu-Datenbank kam das getestete Tablet nämlich auf 24616 Gummipunkte, womit es das bisher leistungsstärkste Tablet Samsung Nexus 10 mit dem doppelkernigen Samsung Exynos 5 Dual 5250 mit seinen rund 13000 Punkten in AnTuTu weit hinter sich lässt. In Sachen Leistung bewegen wir uns also auf dem Niveau, das bei einem Qualcomm Snapdragon 600 oder einem Samsung Exynos 5 Octa erreicht wird. Ob nun tatsächlich einer der beiden neuen Chips im Samsung Galaxy Tab 3 10.1 steckt, wird sich erst noch zeigen müssen. Das Testgerät war offenbar mit einem 1,6 GHz schnellen Chip ausgerüstet und verfügte über eine Display-Auflösung von 1280×800 Pixeln. Als Betriebssystem wird Android 4.2.2 genannt.