Samsung bringt eine neue Variante des Samsung Galaxy Tab 3 7.0 auf den Markt, die sich durch ein sehr spezielles Gehäusedesign im Hello-Kitty-Look von der Masse der Tablets abhebt. Das Gerät besitzt sogar einen mit der kleinen japanischen Katze bedruckten Home-Button.
Samsung sorgt mit seinen Versuchen, jedes noch so kleine Nischensegment des Marktes abzudecken, teilweise für laute Lacher bei mir – und im Fall des Hello Kitty Tablets war genau dies der Fall. Gerade stöberte ich mal wieder im Preisvergleich und siehe da, einige andere deutsche Händler listen das neue Samsung Galaxy Tab 3 7.0 Hello Kitty bereits. Technisch entspricht das Katzentablet praktisch vollständig dem normalen Modell, es bietet also ein 7-Zoll-Display mit 1024×600 Pixeln und hat 1 GB RAM, 8 GB Flash und einen MicroSDHC-Kartenleser an Bord. Unter der Haube steckt hier ein Marvel PXA986 Dual-Core ARM Cortex-A9 Prozessor mit 1,2 Gigahertz. Hinzu kommen N-WLAN, GPS, Bluetooth 3.0 und ein MicroUSB-Port sowie jeweils eine 1,3- und eine 3,2-Megapixel-Kamera auf der Vorder- und Rückseite.
Kurios wird es jedoch, wenn man sich das hier installierte Android-Betriebssystem und die Gehäusegestaltung ansieht. So trägt der Home-Button das Katzengesicht, es gibt einen pinkfarbenen Rahmen um das Gerät und auf der Rückseite sitzt unterhalb der Kamera erneut die japanische Katze mit dem dazugehörigen Hello Kitty Schriftzug. Doch damit nicht genug: Samsung passt auch die Oberfläche des Homescreens an, indem man ihm ein Hello Kitty Wallpaper verpasst und die Icons für Kontakte, E-Mail, S-Planner, des Browsers und Menü mit einem entsprechenden Design versieht.
Den Händlern zufolge ist das wohl mit einer offiziellen Preisempfehlung von 229 Euro versehene Samsung Galaxy Tab 3 7.0 Hello Kitty Edition in ungefähr drei Wochen lieferbar.