• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Lenovo IdeaPad A10: Convertible Netbook mit Androi ...

von Carsten Drees

Next Story
Samsung Dualscreen-Klapphandy mit 2,3 GHz Qualcomm ...

von Roland Quandt

Samsung Galaxy Tab 3 7.0 kommt als Hello Kitty Edition

von Roland Quandt am 9. Oktober 2013
  • Email
  • @rquandt

Samsung bringt eine neue Variante des Samsung Galaxy Tab 3 7.0 auf den Markt, die sich durch ein sehr spezielles Gehäusedesign im Hello-Kitty-Look von der Masse der Tablets abhebt. Das Gerät besitzt sogar einen mit der kleinen japanischen Katze bedruckten Home-Button.

Samsung sorgt mit seinen Versuchen, jedes noch so kleine Nischensegment des Marktes abzudecken, teilweise für laute Lacher bei mir – und im Fall des Hello Kitty Tablets war genau dies der Fall. Gerade stöberte ich mal wieder im Preisvergleich und siehe da, einige andere deutsche Händler listen das neue Samsung Galaxy Tab 3 7.0 Hello Kitty bereits. Technisch entspricht das Katzentablet praktisch vollständig dem normalen Modell, es bietet also ein 7-Zoll-Display mit 1024×600 Pixeln und hat 1 GB RAM, 8 GB Flash und einen MicroSDHC-Kartenleser an Bord. Unter der Haube steckt hier ein Marvel PXA986 Dual-Core ARM Cortex-A9 Prozessor mit 1,2 Gigahertz. Hinzu kommen N-WLAN, GPS, Bluetooth 3.0 und ein MicroUSB-Port sowie jeweils eine 1,3- und eine 3,2-Megapixel-Kamera auf der Vorder- und Rückseite.

Kurios wird es jedoch, wenn man sich das hier installierte Android-Betriebssystem und die Gehäusegestaltung ansieht. So trägt der Home-Button das Katzengesicht, es gibt einen pinkfarbenen Rahmen um das Gerät und auf der Rückseite sitzt unterhalb der Kamera erneut die japanische Katze mit dem dazugehörigen Hello Kitty Schriftzug. Doch damit nicht genug: Samsung passt auch die Oberfläche des Homescreens an, indem man ihm ein Hello Kitty Wallpaper verpasst und die Icons für Kontakte, E-Mail, S-Planner, des Browsers und Menü mit einem entsprechenden Design versieht.

Den Händlern zufolge ist das wohl mit einer offiziellen Preisempfehlung von 229 Euro versehene Samsung Galaxy Tab 3 7.0 Hello Kitty Edition in ungefähr drei Wochen lieferbar.

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Related Video
video
Scribble: Handschrifterkennung von iPadOS 14 im Video
Android Tablets Dualcore
Samsung
Ähnliche Artikel
*Update* Open Source: Die besten Apps für dein Android-Gerät
25. Januar 2021
*Update* Open Source: Die besten Apps für dein Android-Gerät
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Microsoft Surface Duo kann in den USA vorbestellt werden – günstig ist es nicht
12. August 2020
Microsoft Surface Duo kann in den USA vorbestellt werden – günstig ist es nicht
OnePlus mit Bloatware, Trump-Fans kapern Reddit und Apple verklagt
10. August 2020
OnePlus mit Bloatware, Trump-Fans kapern Reddit und Apple verklagt
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.9
Das Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G ist quasi eine Iteration einer Serie von Geräten, die sich grund ...
Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G im Test – Der Allrounder mit S-Pen
18. August 2020
Samsung Galaxy Note 20 Ultra 5G im Test – Der Allrounder mit S-Pen
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
8.1
Aber gut. Eine Sache gibt es, wo ich zumindest über einiges hinwegsehen kann und das ist der Preis. ...
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt
13. November 2019
Ein Tag im Leben mit dem Google Pixel 4 – Gut, aber nicht perfekt

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten