• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Neues Apple-Patent: Benutzeroberfläche passt sich ...

von Carsten Dobschat

Next Story
Trend Wearables - Test mit Adidas miCoach Herzfreq ...

von Markus Sekulla

miCoach Adidas Brustgurt

Samsung Galaxy Tab 3 Lite offiziell vorgestellt

von Carsten Drees am 16. Januar 2014
  • Email
  • @casi242

Einen Tag, nachdem das Handbuch des Samsung Galaxy Tab 3 Lite etwas vorschnell veröffentlicht, haben die Koreaner reagiert und ihr Budget-Tablet mit 7-inch großem Display offiziell vorgestellt.

Irgendwie geht das alles ziemlich flott mit Samsung in diesem Jahr: Erst hauen die Jungs in Las Vegas schon den ganzen Pro-Tablet-Range raus, jetzt gibt es die offizielle Vorstellung des Galaxy Tab 3 Lite noch vor dem Mobile World Congress in Barcelona. War aber vermutlich absehbar, nachdem gestern das Manual für das Gerät wohl eher unbeabsichtigt ins Netz gestellt wurde bei Samsung Polen. Wir haben jetzt also die offizielle Vorstellung inklusive Presse-Fotos und natürlich auch der kompletten Spezifikationen, die da lauten:

  • 7-inch WSVGA-Display mit einer Auflösung von 1024 x 600 Pixeln
  • 1,2 GHz Dual-Core-SoC
  • 1 GB RAM
  • 8 GB interner Speicher (plus bis zu 32 GB via microSD)
  • Android 4.2 Jelly Bean + TouchWiz
  • 2 Megapixel-Cam auf der Rückseite (keine Kamera vorne)
  • Wi-Fi 802.11 b/g/n/ (2.4GHz), Wi-Fi Direct, BT4.0, USB2.0
  • GPS + GLONASS
  • 3.600 mAh Akku
  • 116.4 x 193.4 x 9.7 mm
  • 310 Gramm

Auf ein paar Dinge müsst ihr verzichten, die ihr vielleicht gern gesehen hättet – auch bei einem Budget-Tablet. So gibt es lediglich 3G-Unterstützung und keine LTE-Version. Außerdem verzichtet Samsung merkwürdigerweise auf eine Front-Cam beim Galaxy Tab 3 Lite – die Selfie-Fraktion dürfte wenig begeistert sein.

Einen Preis nennt man uns noch nicht auf der Samsung-Seite, aber wir gehen nach dem Leak aus Polen davon aus, dass die WiFi-Version für etwa 120 Euro zu haben sein wird. Dadurch, dass die Bauteile wie SoC und Display nicht gerade dem High-End entsprechen, kommt der 3.600 mAh Akku auch länger über die Runden – bis zu 8 Stunden soll er durchhalten. Ein Release-Datum bleibt uns Sammy auch noch schuldig, allerdings wissen wir, dass das Gerät sowohl in schwarz als auch in weiß verfügbar sein wird. Wenn wir dann den endgültigen Preis kennen, können wir uns auch damit auseinander setzen, wie erfolgreich sich das Galaxy Tab 3 Lite verkaufen wird. Aktuell tippe ich, dass Samsung durchaus erfolgreich mit dem kleinen Preis sein könnte, obwohl es in dem Preisbereich mit Sicherheit bessere Tablets gibt.

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Scribble: Handschrifterkennung von iPadOS 14 im Video
Android Jelly Bean Tablets TouchWiz
Ähnliche Artikel
Samsung Galaxy Tab S8 Serie vorgestellt: Alle Informationen und Preise
9. Februar 2022
Samsung Galaxy Tab S8 Serie vorgestellt: Alle Informationen und Preise
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2021)
4. Oktober 2021
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (Oktober 2021)
Apple: „Jelly Scroll“ ist kein Hardware- oder Softwareproblem
30. September 2021
Apple: „Jelly Scroll“ ist kein Hardware- oder Softwareproblem
Tstand 2: Der perfekte Gerätehalter für produktive und faule Menschen?
18. Mai 2021
Tstand 2: Der perfekte Gerätehalter für produktive und faule Menschen?
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.3
Ich liebe wie vielseitig und leicht das Surface Pro ist. Die Verwendung auf dem Schoß ist aber nach ...
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
14. Dezember 2018
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
8.4
Das neue Surface Pro ist ein gelungenes Update zum Surface Pro 4. Es macht nicht viel neu, setzt abe ...
Microsoft Surface Pro (2017): Die ersten Tests im Überblick *Update*
29. Juni 2017
Microsoft Surface Pro (2017): Die ersten Tests im Überblick *Update*
7.6
Das Acer Switch Alpha 12 wäre fast ein Surface-Killer - wenn man es mit dem Surface Pro 3 vergleicht ...
Acer Switch Alpha 12 Test: Lüfterloser Surface-Konkurrent schneidet gut ab
15. September 2016
Acer Switch Alpha 12 Test: Lüfterloser Surface-Konkurrent schneidet gut ab

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing