• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
ASUS Eee Pad MeMo & Slider kommen in den nächs ...

von Roland Quandt

Next Story
Samsung Galaxy Tab 10.1V in ersten Unboxing Videos

von Sascha Pallenberg

Samsung Galaxy Tab Wi-Fi mit schlechterer Grafik

von Roland Quandt am 4. Mai 2011
  • Email
  • @rquandt

Wer auf der Suche nach einem Couch-Tablet ist, sollte sich wohl genau überlegen, ob er zur WLAN-Variante des Samsung Galaxy Tab greift. Zu einem um rund 70 Euro niedrigeren Preis als bei der 3G-Variante erhält der Kunde nämlich nicht nur ein Tablet ohne Breitband-Mobilfunk, sondern auch mit einer in anderen Bereichen abgespeckten Ausstattung. Offenbar ist das Samsung Galaxy Tab Wi-Fi mit einem langsameren Grafikprozessor und statt Bluetooth 3.0 nur mit Bluetooth 2.1 ausgerüstet.

Wie die Tüftler aus dem XDA Developers Forum melden, verbaut Samsung beim Galaxy Tab Wi-Fi statt dess 1 GHz Samsung Hummingbird Prozessors einen anderen ARM Cortex-Prozessor mit 1 GHz, der insgesamt zwar das gleiche Leistungsniveau bietet, aber eine deutlich geringere Grafikleistung hat. Dies liegt an der Verwendung des älteren PowerVR SGX530 Grafikteils anstelle des beim “normalen” Galaxy Tab genutzten PowerVR SGX540.

Der beim WiFi-Modell genutzt Texas Instruments OMAP3 unterscheidet sich eigentlich kaum vom Hummingbird des 3G-Modells, abgesehen eben von der Grafikleistung. So soll das 3G-Modell 1080p-Videos wiedergeben können, während die WLAN-Version bei 720p ihr Limit erreicht. Die weiteren Spezifikationen der beiden Samsung-Tablets sind so identisch wie das Aussehen: 7-Zoll-Display mit 1024×600 Pixeln, 16 GB Speicher und Google Android 2.2. Derzeit wird das Samsung Galaxy Tab Wi-Fi in Deutschland zu Preisen ab rund 285 Euro angeboten, während für das normale Modell knapp 350 Euro fällig werden.

Quelle: XDA Developers via BlogEee via Liliputing

Heiss diskutiert
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
von Michael Sprick
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
Related Video
video
Was tun mit Amazon? Zerschlagen – oder Daten für jeden freigeben?
Markt MIDs Samsung Galaxy Tab Tablets GrafikLeistungTexas InstrumentsWLAN
Samsung
Ähnliche Artikel
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Samsung verkauft Q3 wieder meiste Smartphones, Apple rutscht auf Rang 4
31. Oktober 2020
Samsung verkauft Q3 wieder meiste Smartphones, Apple rutscht auf Rang 4
Kurzmeldungen: Apple Keynote, Tesla Aktie und Oscars mit neuen Kriterien
10. September 2020
Kurzmeldungen: Apple Keynote, Tesla Aktie und Oscars mit neuen Kriterien
Kurzmeldungen: CCC nicht in Leipzig, Poco X3 in Deutschland und Telekom baut Netz aus
8. September 2020
Kurzmeldungen: CCC nicht in Leipzig, Poco X3 in Deutschland und Telekom baut Netz aus
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.3
Ich liebe wie vielseitig und leicht das Surface Pro ist. Die Verwendung auf dem Schoß ist aber nach ...
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
14. Dezember 2018
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
8.4
Das neue Surface Pro ist ein gelungenes Update zum Surface Pro 4. Es macht nicht viel neu, setzt abe ...
Microsoft Surface Pro (2017): Die ersten Tests im Überblick *Update*
29. Juni 2017
Microsoft Surface Pro (2017): Die ersten Tests im Überblick *Update*
7.6
Das Acer Switch Alpha 12 wäre fast ein Surface-Killer - wenn man es mit dem Surface Pro 3 vergleicht ...
Acer Switch Alpha 12 Test: Lüfterloser Surface-Konkurrent schneidet gut ab
15. September 2016
Acer Switch Alpha 12 Test: Lüfterloser Surface-Konkurrent schneidet gut ab

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
von Michael Sprick
WhatsApp & die Schattenprofile von Facebook – Wie ihr euch vor Tracking schützen könnt
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten