Die Samsung Gear S wurde soeben offiziell vorgestellt und wird Samsungs erste Smartwatch mit 3G. Basierend auf dem Tizen OS ist sie mit mit einen gebogenen 2-inch AMOLED-Display ausgestattet. Als Zubehoer zeigt Samsung noch das neue Dear Circle Headset.
Ja ist denn schon IFA oder was? Gerade erst wurde die LG G Watch R vorgestellt, jetzt legt Konkurrent Samsung nach. Mit der Samsung Gear S zeigt man eine auf Tizen basierende Smartwatch mit einem gebogenen 2-inch AMOLED-Display. Der Clou an dem Wearable ist, die Gear S benoetigt noch nicht einmal eine Verbindung zum Smartphone um Anrufe entgegenzunehmen. 3G bzw. UMTS hat Samsung seiner neuesten Generation der intelligenten Uhren spendiert und das bedeutet, dass man die S wirklich voellig unabhaengig nutzen kann.
Tizen ist, wie schon bei der ersten Samsung Galaxy Gear, wieder das Betriebssystem der Wahl und ich applaudiere dem Marktfuehrer bei den Smartwatches fuer diese Entscheidung. Wir benoetigen Alternativen zu Android Wear und koennen nicht abermals nur einem Hersteller das Feld ueberlassen.
Schauen wir uns die weitere Featureliste an, dann kann man durchaus nachvollziehen warum Samsung Mobile Chef JK Shin ordentlich stolz auf das praesentierte ist und kraeftig auf die Werbetrommel haut:
Samsung is leading this exciting and rapidly developing wearable category through progressive innovation. The Samsung Gear S redefines the idea of the smart wearable and the culture of mobile communication. It will let consumers live a truly connected life anywhere, anytime.
Anrufe und Social Network-Interaktionen koennen entweder ueber das Onscreen Keyboard oder eine ueberarbeitete Version von S Voice ausgefuehrt werden, wobei man selbstverstaendlich nicht ausschliesslich auf die 3G-Konnektivitaet der Gear S angewiesen ist. Via Bluetooth koennen auch Updates ueber das Smartphone empfangen werden und ja, auch ein Wifi-Modul hat man der 2. Tizen-Smartwatch des Unternehmens spendiert.
Fitness und Gesundheitsfeatures werden ueber S Health integriert und das eingebaute GPS wird in Kombination mit diversen Sensoren zukuenftigen Apps aus dieser Kategorie Tuer und Tor oeffnen.
Habe ich gesagt GPS? Dann kommen wir noch zu einem absoluten Highlight der Gear S, denn man kooperiert hier gar mit Nokia! Die „turn-by-turn“ Navigation wird durch Nokia HERE realisiert und damit hat man sich ganz klar einen der besten und prominentesten Namen auf diesem Markt gesichert, Glueckwunsch!
Stichwort Akkulaufzeit. Samsung gibt hier 2 Tage bei der sogenannten „Typical Usage“ an und das ist schon einmal doppelt so viel als bei der Samsung Galaxy Gear vom letzten Jahr. Wer hier haushaelt schafft vielleicht dann sogar 3 Tage, wer in einer Tour GPS-Navigation laufen laesst, duerfte wohl schon nach 24 Stunden die Steckdose vermissen.
Samsung Gear S Spezifikationen
Samsung Gear Circle Headset
Zubehoer gibt es auch noch zu bestaunen. Das Samsung Gear Circle Headset, welches sich via Bluetooth an die Gear S oder ein Smartphone verbindet. Musik hoeren, Sprach Kommandos geben und natuerlich Anrufe empfangen und machen. Mit einem eingebauten Vibrations-Alarm kann man ueber neue Nachrichten und Anrufe informiert werden und wenn man das Gear Circle gar nicht braucht, kann man es dank seiner eingebauten Magnete wie einen Reif um den Hals tragen.
Sowohl die Samsung Gear S, wie auch das Samsung Gear Circle Headset werden Anfang Oktober verfuegbar sein. Preise wurden bisher noch nicht genannt.