• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Samsung Galaxy Tab 10.1 bleibt in Deutschland verb ...

von Roland Quandt

Next Story
Acer: Ultrabooks und Netbooks verschmelzen

von Roland Quandt

Samsung im Kreuzfeuer: EU ermittelt wegen Patent-Missbrauch, Kritik an Arbeitsbedingungen

von Roland Quandt am 31. Januar 2012
  • Email
  • @rquandt

Samsung versuchte jüngst, sich in seinem Patentkrieg mit dem US-Hersteller Apple unter Zuhilfenahme seiner umfangreichen Sammlung an Patenten auf 3G-Mobilfunktechnologien zu wehren. Gerade dieses Vorgehen beschert dem südkoreanischen Elektronikriesen nun ein Ermittlungsverfahren der Wettbewerbshüter der Europäischen Union, die vermuten, dass Samsung seine Patente zur Beeinflussung des Wettbewerbs missbrauchen könnte. Außerdem hat Samsung eine unrühmliche Schelte wegen der schlechten Arbeitsbedingungen in seinen Produktionsstätten erhalten, denn das Unternehmen kam bei der Abstimmung zum diesjährigen “Public Eye Award” auf Platz 3, doch zunächst hier mehr Infos zu den Ermittlungen der EU.

Die Europäische Kommission untersucht nun nach eigenen Angaben Samsungs Praxis bei der Vergabe von Patenten im Bereich der 3G-Patente. Das Problem für die Wettbewerbshüter besteht darin, dass Samsung 1998 zugesagt hat, die für die 3G-Standards essentiellen Patente im Rahmen der sogenannten FRAND-Bedingungen zu lizenzieren, also zu fairen, nachvollziehbaren und nicht-diskriminierenden Bedingungen. Dadurch soll garantiert werden, dass ein Hersteller diese wichtigen Patente nicht verwenden kann, um den Vertrieb entsprechender Produkte eines anderen Anbieters zu verhindern. Seit Ende 2011 geht Samsung jedoch im Rahmen mehrerer Klagen vor europäischen Gerichten gegen Produkte von Mitbewerbern vor, die angeblich genau diese 3G-Patente verletzen sollen. Apple ist dabei eine der betroffenen Firmen.

Die EU-Kommission will nun prüfen, ob Samsungs Klagen möglicherweise die FRAND-Bedingungen missachten und das Unternehmen dadurch eine Verzerrung des Wettebewerbs verursachen könnte.

Nun zur zweiten schlechten Nachricht, die Samsung in ein schlechtes Licht rücken lässt:

Samsung wurde wegen des angeblich sehr schlechten Umgangs mit seinen Mitarbeitern bereits mehrfach kritisiert und hat in der Schweiz nun in der Abstimmung um den “Public Eye Award” den dritten Platz belegt. Bei der Online-Abstimmung voteten ganze 19.000 Menschen für den koreanischen Hersteller, weil dieser bei der Produktion seiner High-Tech-Geräte nicht auf die Gesundheit seiner Mitarbeiter achtet. Der Vorwurf: “Südkoreas reichstes Konglomerat verwendet verbotene und hochgiftige Substanzen in seinen Fabriken, ohne die Arbeiter darüber zu informieren oder sie zu schützen.”

Angeblich sind deshalb mindestens 140 Mitarbeiter wegen ihrer Tätigkeit für Samsung in jüngster Zeit an Krebs erkrankt. Mehr als 50 junge Mitarbeiter sollen zudem bereits verstorben sein. Dass die Todesfälle und die Erkrankungen tatsächlich auf die Arbeit bei Samsung zurückzuführen sind, ist allerdings schwer zu beweisen. Samsung bemühe sich allerdings auch nicht um Aufklärung, sondern versuche stattdessen die Erkrankten und ihre Familien öffentlich als Lügner darzustellen. Generell hat das Unternehmen, das sich hierzulande gern als sympathischer Underdog aus Asien präsentiert, in seiner Heimat nicht den besten Ruf. Aufgrund seiner Geschichte, in der der Konzern oft durch Umweltzerstörung, die Unterdrückung von Gewerkschaften, Korruption und Steuerflucht auffiel, ist der Einfluss der Firma in Südkorea mittlerweile so groß, dass viele Einwohner nur noch von der “Republik Samsung” sprechen.

Autsch.

Quelle: IDG und Public Eye Award via WinFuture

Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Related Video
video
Was tun mit Amazon? Zerschlagen – oder Daten für jeden freigeben?
Markt Samsung Galaxy Tab Smartphones Tablets euPatenteSüdkoreaUMTS
AppleSamsung
Ähnliche Artikel
Standortdienste: Diese Informationen verrät euer Smartphone über euch
23. Februar 2021
Standortdienste: Diese Informationen verrät euer Smartphone über euch
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
14. Januar 2021
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
Samsung verkauft Q3 wieder meiste Smartphones, Apple rutscht auf Rang 4
31. Oktober 2020
Samsung verkauft Q3 wieder meiste Smartphones, Apple rutscht auf Rang 4
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.1
Das Oppo Find X2 Pro hat das Zeug zum Top-Smartphone und ist ideal für alle, die sich unterwegs gern ...
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
21. Mai 2020
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
7.9
Das OnePlus 8 verfügt über ein tolles Display und bietet hervorragende Performance sowie großartige ...
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
17. April 2020
OnePlus 8: Willkommen in der gehobenen Mittelklasse
8.5
Das Xiaomi Mi Note 10 ist ein Top-Smartphone und ist ein guter Begleiter durch den Tag. Es kann mit ...
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP
4. Februar 2020
Ein Tag im Leben mit dem Xiaomi Mi Note 10 – Penta-Kamera und 108 MP

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
von Nicole
Warum sind Auto-Abos nicht beliebter?
Die besten Passwort-Manager für 2021
von Michael Sprick
Die besten Passwort-Manager für 2021
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten