Samsung verkündet, wie oft sich das Galaxy Note und das Galaxy Note 2 verkauft hat: Satte 40 Millionen Exemplare der Phablets konnten die Koreaner bis dato unters Volk bringen.
Mit dem Galaxy Note hat Samsung seinerzeit die Tür zu einem völlig neuen Markt weit aufgestoßen, mit dem “Phablet” eine eigene Produktsparte erfunden. Während wir anfangs dachten, dass diese Riesenklopper nur ein Nischenpublikum bedienen, sollte sich schnell herausstellen, dass die Leute scheinbar genau auf so ein Device gewartet haben.
Jetzt hat man am Rande des Galaxy Note 3-Launchs in Taiwan verkündet, wie das in nackten Zahlen aussieht und diese Zahlen wissen zu beeindrucken: Satte 40 Millionen Geräte hat man bislang insgesamt absetzen können. Und von diesen 40 Millionen entfallen 30 Millionen allein auf das Galaxy Note 2.
Damit sieht man nicht nur, wie erfolgreich Phablets mittlerweile verkauft werden können, sondern zeigt auch, wie dramatisch die Zahlen vom ersten zum zweiten Galaxy Note angezogen haben. Ich kann mir fast nicht vorstellen, dass sich Samsung beim Galaxy Note 3 mit weniger zufrieden geben möchte und so könnte es sein, dass die Koreaner mit dem jetzt veröffentlichten Gerät nochmal einen drauf setzen.
Somit bringt Samsung nun bereits das dritte Galaxy Note, hat auch im Mittelklasse-Segment seine Produkt auf den Markt geworfen und das alles, bevor irgendein Konkurrent nur halbwegs in die Phablet-Spur gefunden hat. Mittlerweile haben wir aber einige hochklassige Galaxy Note-Konkurrenten auf dem Markt und ich bin gespannt, wie sich hier die Zahlen im Vergleich zu Samsung entwickeln.