• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Apple Event am 27. Januar - Tablet, iPhone 4.0 und ...

von Sascha Pallenberg

Next Story
Video: Samsung MU200 All-in-One-Nettop im Hands-on

von Roland Quandt

Samsung N220 Netbook mit N450 für 369 Euro bestellbar

von Roland Quandt am 18. Januar 2010
  • Email
  • @rquandt

Samsung N220Samsungs erstes neues Pine Trail Netbook mit Intel Atom N450 CPU ist auf dem Weg in den Handel. Das Samsung N220 bietet die bekannte Basis rund um die neue Pine Trail Plattform mit dem N450. Bei einigen deutschen Händlern ist das System ab sofort gelistet. Der empfohlene Verkaufspreis liegt offenbar bei 369 Euro, wofür man das Gerät mit einem 6-zelligen Akku erhält, der für rund 7,5 Stunden Laufzeit sorgen soll. Geliefert wird die rote Variante angeblich ab 26. Januar 2010, das grüne Modell ist bereits auf Lager.

Update: Um ein wenig die Konfusion bezueglich des Akkus aufzuklaeren:

http://www.netbooknews.de/12653/ces-2010-samsung-n220-mit-phoenix-hyperspace-und-14-stunden-akku/

Was die Haendler schreiben ist erstmal irrelevant, denn sollte der N220 mit dem Akku ausgeliefert werden, den auch die CES Samples hatten, dann bekommt ihr locker ueber 10 Stunden Laufzeit.

Ganz offensichtlich wird im Zuge der Markteinführung die Angabe zur Akkulaufzeit mal eben ganz unauffällig auf ein realistischeres Niveau herunterkorrigiert. Im Vorfeld war noch von bis zu 11,5 Stunden Laufzeit die Rede, doch der nun verwendete 5900mAh-Akku hält den einhelligen Angaben diverser Händler immerhin 7,5 Stunden durch. Optisch erinnert das N220 stark an die CULV-Notebooks von Samsung wie das X120. Das 10,1-Zoll-Display löst mit 1024×600 Pixeln auf. Außerdem verbaut Samsung 1 GB RAM und eine 250-GB-Festplatte. Außerdem gibt’s N-WLAN, Bluetooth 2.1 mit EDR, 3 USB-Ports, Kartenleser und Webcam. Alles zusammen bringt rund 1,3 Kilogramm auf die Waage.

Samsung N220 bei Amazon

Samsung N220 bei Cyberport

Samsung N220

Samsung N220

Samsung N220

Samsung N220

Samsung N220

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Heiss diskutiert
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Die Häuser der Zukunft leisten einen wichtigen Beitrag zur Dekarbonisierung
von Felix Baumann
Die Häuser der Zukunft leisten einen wichtigen Beitrag zur Dekarbonisierung
Wie ich durch deutsche Onlineshops die Vorteile von Amazon sah
von Felix Baumann
Wie ich durch deutsche Onlineshops die Vorteile von Amazon sah
Related Video
video
Was tun mit Amazon? Zerschlagen – oder Daten für jeden freigeben?
Blog Markt Netbooks Shopping Intel AtomPine TrailPineviewSamsung Netbook
Intel Atom, Pine Trail, Pineview, Samsung Netbook
Samsung
Ähnliche Artikel
Wie ich durch deutsche Onlineshops die Vorteile von Amazon sah
24. Februar 2021
Wie ich durch deutsche Onlineshops die Vorteile von Amazon sah
Amazon startet einen umweltfreundlichen Verkaufsraum im eigenen Shop
3. November 2020
Amazon startet einen umweltfreundlichen Verkaufsraum im eigenen Shop
Samsung verkauft Q3 wieder meiste Smartphones, Apple rutscht auf Rang 4
31. Oktober 2020
Samsung verkauft Q3 wieder meiste Smartphones, Apple rutscht auf Rang 4
Kurzmeldungen: Apple Keynote, Tesla Aktie und Oscars mit neuen Kriterien
10. September 2020
Kurzmeldungen: Apple Keynote, Tesla Aktie und Oscars mit neuen Kriterien
Neueste Tests
8.4
Wenn ihr nach einem gleichzeitig sehr portablen und leistungsstarken Notebook schaut, welches mit an ...
ASUS ZenBook 3 im Test: Schön, stark, portabel!
31. August 2016
ASUS ZenBook 3 im Test: Schön, stark, portabel!
7.2
Wollt ihr ein günstiges Gerät, welches mit Windows 10 läuft und müsst stets nur eine Aufgabe gleichz ...
Acer Aspire One Cloudbook 11 Test: Kleiner Preis, viele Kompromisse
3. November 2015
Acer Aspire One Cloudbook 11 Test: Kleiner Preis, viele Kompromisse

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
von Felix Baumann
Frische Lebensmittel von morgen stammen von Dächern vieler Großstädte
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
von Nicole
Warum du einen Dark Web Monitor brauchst [Werbung]
Die Häuser der Zukunft leisten einen wichtigen Beitrag zur Dekarbonisierung
von Felix Baumann
Die Häuser der Zukunft leisten einen wichtigen Beitrag zur Dekarbonisierung
Wie ich durch deutsche Onlineshops die Vorteile von Amazon sah
von Felix Baumann
Wie ich durch deutsche Onlineshops die Vorteile von Amazon sah
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten