• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Video: ASUS Eee Pad EP121 12-Zoll Tablet-Netbook i ...

von Roland Quandt

Next Story
Toshiba AC100 Smartbook angetestet - 2 Tage Akkula ...

von Roland Quandt

Samsung N230 10-Zoll-Leichtgewicht mit 13 Stunden Laufzeit & BT3.0

von Roland Quandt am 28. Juni 2010
  • Email
  • @rquandt

Samsung N230Die überarbeiteten Plus-Versionen von Samsung N150 und N220 kennen wir ja bereits. Mit dem neuen Samsung N230 kommt aber ein weiteres neues Modell auf den Markt, das sich durch eine besonders lange Akkulaufzeit auszeichnen soll. Das Gewicht bleibt mit 1,03 Kilogramm bei Verwendung des 3-Zellen-Akkus recht niedrig, mit der größeren 6-zelligen Version dürfte es natürlich etwas mehr sein. Samsung wirbt mit “Aluminium-Oberflächen”, das Gehäuse ist aber offenbar aus Plastik. Als Besonderheit gibt es das neue Bluetooth 3.0. Ob sich mit der hier verwendeten Intel Atom N450-CPU allerdings wirklich die von Samsung angegebene dreizehnstündige Laufzeit ohne Trickserei erreichen lässt, wage ich zu bezweifeln.

Das Samsung N230 hat ein 10-Zoll-Display, das im Gegensatz zum N220 mit einer matten Oberfläche daher kommt. Die Auflösung bleibt bei den üblichen 1024×600 Pixeln, wobei die Bildausgabe natürlich von der Intel GMA3150-Grafiklösung der CPU übernommen wird. Ab Werk kommt das System mit 1 GB RAM und einer 250-Gigabyte-Festplatte daher.

Samsung N230

Zur weiteren Ausstattung gehören drei USB-2.0-Steckplätze, N-WLAN, das neue Bluetooth 3.0, normales Ethernet, Kartenleser, 0,3-Megapixel-Webcam und die üblichen Audio-Anschlüsse. Der kleine 3-Zellen-Akku hat laut Samsung eine Kapazität von 2950mAh. Wie groß der 6-Zellen-Akku ist, wissen wir noch nicht, er dürfte aber ungefähr die doppelte Kapazität haben. Letztlich dürften so 6900mAh zustande kommen, was auf eine reale Laufzeit von rund 8 bis 10 Stunden hoffen lässt. Samsung lässt sich dies allerdings sehr gut bezahlen, denn im Handel werden Preise von rund 430 Euro für das N230 verlangt. Geliefert wird ab Juli. Ganz unten gibt’s übrigens noch ein Promo-Video von Samsung.

Samsung N230

Quelle: Golem

Heiss diskutiert
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Related Video
video
Was tun mit Amazon? Zerschlagen – oder Daten für jeden freigeben?
Blog Markt Netbooks Intel Atommatt
Intel Atom, matt
Samsung
Ähnliche Artikel
Samsung verkauft Q3 wieder meiste Smartphones, Apple rutscht auf Rang 4
31. Oktober 2020
Samsung verkauft Q3 wieder meiste Smartphones, Apple rutscht auf Rang 4
Kurzmeldungen: Apple Keynote, Tesla Aktie und Oscars mit neuen Kriterien
10. September 2020
Kurzmeldungen: Apple Keynote, Tesla Aktie und Oscars mit neuen Kriterien
Kurzmeldungen: CCC nicht in Leipzig, Poco X3 in Deutschland und Telekom baut Netz aus
8. September 2020
Kurzmeldungen: CCC nicht in Leipzig, Poco X3 in Deutschland und Telekom baut Netz aus
Was ein Auftritt bei „Die Höhle Der Löwen“ für PR, Marketing und Sales bringt – Too Good To Go
2. September 2020
Was ein Auftritt bei „Die Höhle Der Löwen“ für PR, Marketing und Sales bringt – Too Good To Go
Neueste Tests
8.4
Wenn ihr nach einem gleichzeitig sehr portablen und leistungsstarken Notebook schaut, welches mit an ...
ASUS ZenBook 3 im Test: Schön, stark, portabel!
31. August 2016
ASUS ZenBook 3 im Test: Schön, stark, portabel!
7.2
Wollt ihr ein günstiges Gerät, welches mit Windows 10 läuft und müsst stets nur eine Aufgabe gleichz ...
Acer Aspire One Cloudbook 11 Test: Kleiner Preis, viele Kompromisse
3. November 2015
Acer Aspire One Cloudbook 11 Test: Kleiner Preis, viele Kompromisse

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
von Michael Sprick
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
von Michael Sprick
Telegram’s neues Feature “Leute in der Nähe” ist eine datenschutztechnische Vollkatastrophe
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten