Die überarbeiteten Plus-Versionen von Samsung N150 und N220 kennen wir ja bereits. Mit dem neuen Samsung N230 kommt aber ein weiteres neues Modell auf den Markt, das sich durch eine besonders lange Akkulaufzeit auszeichnen soll. Das Gewicht bleibt mit 1,03 Kilogramm bei Verwendung des 3-Zellen-Akkus recht niedrig, mit der größeren 6-zelligen Version dürfte es natürlich etwas mehr sein. Samsung wirbt mit “Aluminium-Oberflächen”, das Gehäuse ist aber offenbar aus Plastik. Als Besonderheit gibt es das neue Bluetooth 3.0. Ob sich mit der hier verwendeten Intel Atom N450-CPU allerdings wirklich die von Samsung angegebene dreizehnstündige Laufzeit ohne Trickserei erreichen lässt, wage ich zu bezweifeln.
Das Samsung N230 hat ein 10-Zoll-Display, das im Gegensatz zum N220 mit einer matten Oberfläche daher kommt. Die Auflösung bleibt bei den üblichen 1024×600 Pixeln, wobei die Bildausgabe natürlich von der Intel GMA3150-Grafiklösung der CPU übernommen wird. Ab Werk kommt das System mit 1 GB RAM und einer 250-Gigabyte-Festplatte daher.
Zur weiteren Ausstattung gehören drei USB-2.0-Steckplätze, N-WLAN, das neue Bluetooth 3.0, normales Ethernet, Kartenleser, 0,3-Megapixel-Webcam und die üblichen Audio-Anschlüsse. Der kleine 3-Zellen-Akku hat laut Samsung eine Kapazität von 2950mAh. Wie groß der 6-Zellen-Akku ist, wissen wir noch nicht, er dürfte aber ungefähr die doppelte Kapazität haben. Letztlich dürften so 6900mAh zustande kommen, was auf eine reale Laufzeit von rund 8 bis 10 Stunden hoffen lässt. Samsung lässt sich dies allerdings sehr gut bezahlen, denn im Handel werden Preise von rund 430 Euro für das N230 verlangt. Geliefert wird ab Juli. Ganz unten gibt’s übrigens noch ein Promo-Video von Samsung.
Quelle: Golem