Samsung hat anlässlich der Tizen Developer Summit wie erwartet einige erste ausführlichere Details zu der nächsten Version seines Linux-basierten Betriebssystems für mobile Geräte verraten. Unter anderem wurden einige Features von Tizen 3.0 genannt und Samsung gab auch bekannt, dass es anders als gedacht bereits ein kommerziell erhältliches Gerät mit Tizen als Betriebssystem im Handel gibt – die Systemkamera Samsung NX-300M!
Tizen soll im kommenden Jahr in Version 3.0 erscheinen und dann einige interessante Eigenschaften haben. Unter anderem bietet das neue Betriebssystem volle 64-Bit-Unterstützung, was wohl gleichermaßen für Intel- und ARM-Architekturen gilt. Dadurch ergeben sich laut Samsung Vorteile bei der Leistung und natürlich die Möglichkeit, zur Unterstützung von Arbeitsspeichergrößen jenseits der 3-GB-Grenze. Außerdem führt Samsung mit Tizen 3.0 ein neues 3D UI-Framework ein, das eine 3D-Rendering-Engine für 2D- und 3D-Objekte in einer 3D-Umgebung bietet und dabei eine hohe Leistungsfähigkeit hat.
Künftig stellt Samsung mit Tizen 3.0 außerdem auf einen Wayland-basierten Display-Server anstelle von X Window um, was unter anderem eine bessere Performance, weniger Last und eine leichterer Architektur mit sich bringen soll. Mit der Verwendung von Crosswalk als Laufzeitumgebung für HTML5-basierte Anwendungen auf Basis der Blink-Engine von Chromium sollen Web-Anwendungen in Sachen Leistung und Sicherheit auf das gleiche Niveau gebracht werden wie native Apps. Hinzu kommt die Möglichkeit zum Multi-User-Betrieb.
Tizen 3.0 soll vor allem auf High-End- und Mittelklasse-Geräten zum Einsatz kommen. Weil hier mindestens 512 MB RAM und 1 GB interner Speicherplatz vorausgesetzt werden, will man mit Tizen Mobile Lite eine “leichtere” Version für Low-End-Geräte anbieten. Diese soll mit nur 256 MB RAM und 512 MB ROM auskommen und Auflösungen auf HVGA- und QVGA-Niveau unterstützen. Diese Ausgabe steckt offenbar noch tief in der Entwicklung und ist noch ein ganzes Stück weiter von der Marktreife entfernt als das “volle Tizen”.
Was den Zeitplan für Tizen 3.0 angeht, müssen wir uns allerdings noch reichlich gedulden. So soll die neue Version des Betriebssystems erst im dritten Quartal 2014 veröffentlicht werden. Die ersten mit Tizen ausgerüsteten Smartphones und Tablets werden also wohl mit Version 2.2.1 laufen, die jüngst fertiggestellt wurde. Ihre Einführung wird mittlerweile zum Mobile World Congress 2014 erwartet – also erst im Februar und nicht mehr wie geplant noch in diesem Jahr.