Hauptsächlich die Software war es, die bei der Präsentation des Samsung Galaxy S4 für Furore sorgte. Auch Galaxy S3 und Galaxy Note 2 sollen künftig davon profitieren und einige der neuen Funktionen spendiert bekommen.
Air View, Air Gesture, die ganzen neuen Kamera-Anwendungen, S Voice Drive – es waren diese Funktionen, auf die man wesentlich mehr aufmerksam gemacht hat als auf das eigentliche Gerät und das aus gutem Grund: Man liefert zweifellos ein starkes Smartphone ab aus technischer Sicht, aber das machen die Konkurrenten von HTC, Sony, Nokia und Co auch. Durch diese Features glaubt man nun, sich einen Vorteil verschaffen zu können.
Samsung hat sich nun offiziell geäußert, dass auch andere Flaggschiff-Geräte der Koreaner mit so vielen dieser Funktionen wie möglich ausgestattet werden. Nick DiCarlo, Vice President of Portfolio Planing, sagte gegenüber PCMag, dass man all das für die genannten Geräte umsetzen möchte, was technisch machbar ist:
Anything that we can do that’s not dependent on hardware like infrared, we’ll definitely bring to all the flagship devices
Da diesen Geräten der Infrarot-Sensor fehlt, werden wir natürlich keine Features auf den anderen Geräten, die diesen voraussetzen, aber gerade die Freunde der neuen Cam-Anwendungen dürften sich wohl über einige Verbesserungen freuen.
Leider gibt man uns noch nicht explizit vor, welche Funktionen dann tatsächlich übernommen werden und vor allem, wann wir damit rechnen dürfen. Wäre schön, wenn Samsung das einigermaßen zeitnah hin bekäme. Hier nochmal unser Video mit der Erklärung einiger neuer Software-Funktionen: