• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
BlackBerry - RIM schließt Verkauf der Hardware-Pro ...

von Roland Quandt

Next Story
"Haswell": Intel präsentiert 4. Generation der Cor ...

von Roland Quandt

Samsung: Neue Galaxy Tab 3-Serie “Santos”, 8-Zoll-Note “Kona” und High-End-Tablet “Roma” zum MWC 2013?

von Roland Quandt am 21. Januar 2013
  • Email
  • @rquandt

Neue Informationen bestätigen, dass Samsung zum Mobile World Congress 2013 wahrscheinlich sein neues Samsung Galaxy Tab 3 Tablet-Lineup präsentiert. Die Geräte werden wohl wieder mit Display-Größen von 7 und 10,1 Zoll daherkommen, wobei der Hersteller intern angeblich noch nicht grünes Licht für den Launch der 7-Zoll-Variante gegeben hat.

Sicher ist nach Angaben von SamMobile, dass Samsung die Galaxy Tab 3-Reihe auf jeden fall mit einer 5-Megapixel-Kamera ausrüsten will. Die Geräte werden unter dem Codenamen “Santos” entwickelt und werden vermutlich als Samsung Galaxy Tab 3 7.0 GT-P3200 und GT-P3210 (7 Zoll) und Samsung Galaxy Tab 3 10.1 GT-P5200 und GT-P5210 (10,1 Zoll) auf den Markt kommen. Die Einführung der neuen Geräte wird innerhalb der kommenden Monate der ersten Jahreshälfte erwartet, noch liegen aber keine weiteren konkreten Informationen zu ihnen vor. Die Namen lassen jedoch darauf schließen, dass es wieder Varianten geben wird, die nur mit einem WLAN-Modul daherkommen und solche, bei denen sowohl WLAN, als auch ein 3G-Modul verbaut sind. Darüber hinaus gab es jüngst Gerüchte, wonach das 7-Zoll-Modell mit einem Full-HD-Display ausgestattet sein wird.

Die Kollegen haben außerdem Informationen erhalten, laut denen Samsung mit dem GT-P8200 auch noch ein neues High-End-Tablet der Samsung Galaxy Tab-Reihe in Arbeit hat, das derzeit noch auf den Codenamen “Roma” hört. Dieses Gerät wird dem Vernehmen nach mit einer 5-Megapixel-Kamera ausgerüstet sein und in zwei Varianten mit 16 oder 32 GB Speocher auf den Markt kommen. Die Verfügbarkeit wird ebenfalls in der ersten Jahreshälfte erwartet.

Zusätzlich hat SamMobile auch erfahren, dass das Samsung Galaxy Note 8.0 GT-N5100 bzw. GT-N5110 mit dem Codenamen “Kona” mit einem 1,6 Gigahertz schnellen Quad-Core ARM-Prozessor ausgerüstet sein wird. Hier nochmal alle bisher bekannten Spezifikationen zu dem Gerät:

Code name: KONA
Android: version 4.2 Jelly Bean
Official name: GALAXY Note 8.0 (3G, Wi-Fi)
Product codes: GT-N5100, GT-N5110
Battery: 4600 mAh
Dimension: 211.3×136.3×7.95 mm , 330 gram.
Display: 8.0”1280×800 TFT (Super Clear LCD)
GSM networks: EDGE (850/900/1800/1900) HSPA+21.1Mbps, HSUPA 5.76Mbps (850/900/1900/2100)
Camera 5 Megapixel (BACK)
Camera 1.3 megapixel (FRONT)
Processor: 1.6 quad-core processor
RAM + Storage: 2GB (RAM) + 16/32GB (optional) + microSD (up to 32GB)
Connections: BT 4.0, USB 2.0, Wi-Fi 802.11 a/b/g/n, A-GPS

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Related Video
video
Scribble: Handschrifterkennung von iPadOS 14 im Video
MWC 2018 Samsung Galaxy Tab Tablets Mobile World CongressQuad Core
Samsung
Ähnliche Artikel
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Microsoft Surface Duo kann in den USA vorbestellt werden – günstig ist es nicht
12. August 2020
Microsoft Surface Duo kann in den USA vorbestellt werden – günstig ist es nicht
Neue Tablets von Samsung: Galaxy Tab 7 und Galaxy Tab 7+ vorgestellt
5. August 2020
Neue Tablets von Samsung: Galaxy Tab 7 und Galaxy Tab 7+ vorgestellt
Kurzmeldungen: Samsung Tab S7, Modernisierung bei der Post und Garmin teilweise wieder online
28. Juli 2020
Kurzmeldungen: Samsung Tab S7, Modernisierung bei der Post und Garmin teilweise wieder online
Neueste Tests
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.3
Ich liebe wie vielseitig und leicht das Surface Pro ist. Die Verwendung auf dem Schoß ist aber nach ...
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
14. Dezember 2018
Microsoft Surface Pro 6 im Test – das aktuell beste 2-in-1-Notebook
8.5
Das Samsung Galaxy S9 ist eines der besten Flaggschiffe aktuell auf dem Markt und Samsung zeigt wie ...
Samsung Galaxy S9 und S9+ im ausführlichen Test – Nicht viel anders, aber besser
12. März 2018
Samsung Galaxy S9 und S9+ im ausführlichen Test – Nicht viel anders, aber besser
8.4
Das neue Surface Pro ist ein gelungenes Update zum Surface Pro 4. Es macht nicht viel neu, setzt abe ...
Microsoft Surface Pro (2017): Die ersten Tests im Überblick *Update*
29. Juni 2017
Microsoft Surface Pro (2017): Die ersten Tests im Überblick *Update*

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten