Ohne Samsung gäbe es kein iPhone. Dieser Auffassung ist Samsung-Präsident Shin Jong-kyung und beruft sich dabei auf das breite Portfolio seines Unternehmens im Bereich der Wireless-Patente. Für ihn ist klar, dass Apple sein Smartphone nicht bauen könnte, wenn Samsung dies nicht zulassen würde.
Wie Shin gegenüber der Korea Times zu Protokoll gab, sei er im andauernden Patentkrieg mit Apple zuversichtlich, dass sein Unternehmen die Oberhand behalten werde. Keines der aktuell verfügbaren Smartphones könne ohne die Patente des koreanischen Elektronikgiganten existieren, auch nicht Apples iPhone, so der Präsident von Samsung Electronics. “Die Wahrheit lügt nie. Ohne die Samsung-eigenen Wireless-Patente, kann Apple seine Smartphones nicht produzieren”, sagte er.
Samsung verfüge bekanntermaßen über ein sehr breites Portfolio von Patenten auf Funktechnologien. Hintergrund der Äußerungen ist die Entscheidung der amerikanischen Handelsaufssicht ITC, ein früheres Urteil zu prüfen, wonach Apple mit dem iPad und dem iPhone vier bestimmte Wireless-Patente von Samsung nicht verletzt. Die endgültige Entscheidung in diesem Fall wird erst im Januar erwartet. Sollte sie zugunsten von Samsung ausfallen, könnte Apple ein Verkaufsverbot gegen das iPhone und das iPad in den USA drohen.
Shin ließ außerdem verlauten, dass es derzeit keinerlei Verhandlungen mit Apple über ein mögliches “Friedensabkommen” gebe, nachdem es entsprechende Spekulationen wegen des neuen Patent-Deals zwischen HTC und Apple gegeben hatte.