Das Problem bei Samsung ist nicht, dass sie zu viele Tablets auf den Markt werfen. Das wäre legitim, wenn sie jeweils ein unterschiedliches Klientel ansprechen würden. Das Problem ist meiner Meinung nach eher, dass die Geräte in den Specs einander viel zu ähnlich sind und im Vergleich zur Konkurrenz einen nur selten zu Begeisterungsstürmen hinreißen. Somit hat man eine riesige Tablet-Flotte am Start, aber kein wirkliches Flaggschiff, welches dem iPad auch nur annähernd Konkurrenz machen könnte.
Das möchte Samsung nun wohl ändern, denn angeblich steht noch für dieses Jahr der Launch eines 11.8 Zoll-Tablets an, welches man ordentlich mit dicker Technik vollstopfen möchte. Dazu gehört ein hochauflösendes Retina-Display mit 2560×1600 Pixeln (entspricht einer Pixeldichte von 256 ppi) und der brandneue Exynos 5-Prozessor.
Dieser Chipsatz setzt dann auf den Cortex A15 anstelle des Cortex A9, was für 1.5 bis 2 mal so viel Geschwindigkeit sorgen sollte wie bislang. Das vorläufig P10 getaufte Gerät soll noch in diesem Jahr erscheinen, über das verwendete Betriebssystem schweigen sich die Quellen noch aus. Es könnte also ebenso gut ein Windows 8-Device werden wie eines mit Android Jelly Bean.
Das sind – sollte Samsung diese Pläne bestätigen – die richtigen Ansätze, wenn man Apple wirklich gefährlich werden möchte. Meiner Meinung nach hat man den Jungs aus Cupertino mit dem Galaxy S3 schon ordentlich das Wasser abgegraben, was Smartphones angeht – der Anspruch von Samsung kann nur sein, das auch bei den Tablets anzustreben.
Quelle: Slashgear via Tabletcommunity