• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Asus MeMO Pad ME302KL: Full HD Tablet mit Quad Cor ...

von Carsten Drees

Next Story
Android: Jelly Bean ueberholt Ice Cream Sandwich - ...

von Sascha Pallenberg

Auf Apples Spuren – Samsung beantragt Patent auf eBook “Umblaetter”-Animation

von Sascha Pallenberg am 2. Mai 2013
  • Email
  • @sascha_p

Samsung hat beim US Patend and Trademark Office ein Patent auf die Animation der Umblaetterfunktion bei eBooks beantragt und wandelt damit genau auf den Spuren, die sie dem groessten Konkurrenten Apple in diversen Gerichtsverfahren vorwarfen!

Aufgepasst, Kippe aus und angeschnallt, denn nun kommt ein Musterbeispiel fuer Doppelmoral, welches mir am heutigen Morgen den Unterkiefer Richtung Sued-Afrika gezogen hat!

Wie die Kollegen von The Digital Reader berichten, hat Samsung in der letzten Woche einen Antrag beim US-Patentamt eingereicht, welches die verschiedenen Methoden des Umblaetterns eines eBooks beschreibt und diese gerne schuetzen moechte.

Wir kennen das Problem. Fruehstueckstisch am Wochenende, die dicke Sonntags-Ausgabe der ueberregionalen Tageszeitung nimmt mal eben die halbe Grundflaeche der Tafel ein und man haelt fasziniert bei jedem Umblaettern einer Seite inne, da man sich nie genau sicher ist, wie man dies nun bewerkstelligt. Soll die Seite ganz unten rechts angefasst werden (Eselohr-Alarm Galore!) oder doch lieber in der Mitte (vorsicht bei Springer-Verlag Postillen. Der schwer verdauliche Content neigt dazu die Blaetter einreissen zu lassen)? Vielleicht ist ja die obere, rechte Ecke die Loesung?

Was auch immer ihr anstellt, Samsung holt es rueber in die digitale Welt und will es sich patentieren lassen:

Screenshot-from-2013-05-01-225824-580x286

 

Nachdem ich ueber die letzten Jahre die Koreaner wirklich auf allen Kanaelen bei ihren Gerichtsverfahren gegenueber der Konkurrenz aus Cupertino verteidigt habe, ist dies kein Schlag ins Gesicht, sondern ich fuehle mich als haette mich eine 10 Tonnen Planierraupe ueberfahren.

Man kann nicht auf der einen Seite gegen diesen Patentmuell wie “Slide to Unlock” oder den “Gummiband-Effekt” von iOS argumentieren und sich dann so hinstellen, als wollte man die Jungs und Maedels aus Cupertino noch uebertrumpfen wollen.

Lesenswert: Apple laesst sich Seiten-Umblaettern patentieren

 

Sorry Samsung, aber dieser Patent-Irrsinn muss ein Ende haben, denn ich moechte nicht in die Verlegenheit kommen in den naechsten Monaten dann hier ueber den “Patentkrieg des Seiten-Umblaetterns” zu berichten.

Fuer mich der Fail des Jahres!

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Related Video
video
Geniales Marketing und Foldables – auch Lego mischt mit
Allgemein E-Book-Reader Patent
Patent
AppleSamsung
Ähnliche Artikel
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
4. Januar 2021
“Repressive Maßnahme”- GB-Richterin widerspricht US-Auslieferung
STBNHCKR #10 Special – So plant Ihr Euer HomeOffice richtig
23. Dezember 2020
STBNHCKR #10 Special – So plant Ihr Euer HomeOffice richtig
Facebook: Zwei Klagen in den USA gegen Monopolismus – WhatsApp & Instagram
10. Dezember 2020
Facebook: Zwei Klagen in den USA gegen Monopolismus – WhatsApp & Instagram
STBNHCKR #8: Matthias Zink – Krisenmanagement als Team
10. Dezember 2020
STBNHCKR #8: Matthias Zink – Krisenmanagement als Team

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
von Michael Sprick
WhatsApp stellt User bei Datenschutz vor Ultimatum
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
von Michael Sprick
86% der Top-Webseiten mit Google Analytics verschleiern die IP-Adresse der User nicht
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
von Felix Baumann
Ciao WhatsApp! Von Facebook lasse ich mich nicht erpressen
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
von Michael Sprick
WhatsApp: Kann Signal den Sprung zur Nr.1 Messaging-App schaffen?
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten