Der koreanische Hersteller Samsung will offenbar zusätzlich zu seiner Series 9 und den anderen auf der IFA gezeigten Ultra-Thin-Notebooks auch eine separate Reihe von so genannten Ultrabooks anbieten, um damit wie ASUS und Acer in einen direkteren Wettbewerb mit Apples MacBook Air-Serie zu treten. Dies scheint nun ein Bericht aus Taiwan zu bestätigen, wonach Samsung auf den dort ansässigen Vertragsfertiger Quanta setzen will, der die Produktion eines der insgesamt zwei geplanten Ultrabook-Modelle übernehmen soll.

Die Fertigung des zweiten Ultrabook-Modells von Samsung soll hingegen in einem eigenen Werk des Konzerns erfolgen. Die Einführung der Geräte ist angeblich noch für das vierte Quartal 2011 geplant, wobei sich die DigiTimes hier auf Meldungen der chinesischen Zeitung Apple Daily beruft. Es ist generell das erste Mal, dass Samsung die Fertigung zu einem taiwanischen Vertragsfertiger auslagert. Die Gründe dafür liegen angeblich unter anderen in einem geringen Ordervolumen, weshalb Samsung zumindest im Fall des einen Modells keine eigene Fertigungslinien aufbauen will. Die Markteinführung erfolgt zwar noch dieses Jahr, doch Samsung will sich damit offenbar im Gegensatz zu Acer und ASUS noch etwas Zeit lassen.
Quelle: DigiTimes