• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
EVGA Nvidia Tegra Note 7 im Benchmark-Test: Viel P ...

von Roland Quandt

Next Story
EVGA NVIDIA Tegra Note 7 im Hands on- und Kurztest ...

von Carsten Drees

Samsung protestiert: Patent-Infovideo zu Apple-lastig

von Carsten Drees am 31. März 2014
  • Email
  • @casi242

Neues vom Patentstreit zwischen Apple und Samsung: Samsung beschwerte sich bei Richterin Lucy Koh über ein Video, welches Hilfestellung bieten soll bei Patentfragen – und nach dem Geschmack der Koreaner zu Apple-lastig geraten ist.

Samsung vs Apple – eine unendliche Geschichte. Neues Öl wird nun durch ein Video ins Feuer gegossen und dieses Video gefällt Samsung so überhaupt gar nicht. Es ist eine Hilfestellung für Juroren, wie man mit Fragen des Patentrechts umzugehen habe. Es wird erklärt, was ein Patent ist, wie man es anmeldet etc. In Prozessen soll der Jury somit geholfen werden, einen Patent-Fall richtig zu beurteilen und ein dementsprechendes Urteil herbeizuführen.

Gute Idee, aber nach Meinung von Samsung schlecht umgesetzt. Man hat das Video ersetzt durch eine neuere Version, in der nun auch einige Apple-Geräte – ein MacBook, ein iPhone und ein iPad – zu sehen sind und für Samsungs Geschmack zu prominent gezeigt werden. Das Unternehmen aus Fernost befürchtet nun, dass der Eindruck entstehen könne, dass Apples Ideen besonders innovativ und patentierbar wären. Allerdings befinden sich auch viele andere Geräte ebenfalls in diesem Erklär-Video.

Samsung hat nun gegen diesen Clip protestiert und wollte verhindern, dass die Geschworenen aufgrund dieses Videos ihre Entscheidung fällen, der Protest ist von Richterin Lucy Koh aber ohne Angabe von Gründen abgeschmettert worden. Erneute Schlappe also für Samsung, wobei ich hier auf der Seite der Koreaner stehe – meiner Meinung nach sollte ein solches Video so neutral wie möglich sein und dementsprechend dürfte überhaupt kein Produkt den Namen des Geräts oder Herstellers zeigen. Merkwürdig finde ich auch den Zeitpunkt – im November letzten Jahres wurde dieses neue Video hochgeladen. Was sagt ihr? Regt sich Samsung zu Unrecht auf oder könnt ihr den Ärger der Koreaner verstehen? Vergleicht am besten selbst – oben ist das neue Video, danach folgt der alte Clip:

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Geniales Marketing und Foldables – auch Lego mischt mit
Allgemein PatentrechtsstreitPatentstreitSamsung vs Apple
Patentrechtsstreit, Patentstreit, Samsung vs Apple
AppleSamsung
Ähnliche Artikel
Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen
24. Februar 2022
Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen
Wie flexible Mobilität zu einer nachhaltigen Zukunft führen kann
17. Dezember 2021
Wie flexible Mobilität zu einer nachhaltigen Zukunft führen kann
SpaceX: Verzögerungen bei Raptor-Antrieb sorgt für Unmut bei CEO Musk
2. Dezember 2021
SpaceX: Verzögerungen bei Raptor-Antrieb sorgt für Unmut bei CEO Musk
Facebook kritisiert das Wall Street Journal wegen der Facebook Files
20. September 2021
Facebook kritisiert das Wall Street Journal wegen der Facebook Files

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing