• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
ASUS PadFone E: Mittelklasse-PadFone mit Snapdrago ...

von Carsten Drees

Next Story
Dümmer als die Polizei erlaubt: Mann postet sein e ...

von Carsten Drees

Samsung: Quartalszahlen enttäuschen ein wenig, Smartphones und Tablets boomen weiter

von Carsten Drees am 24. Januar 2014
  • Email
  • @casi242

Obwohl Samsung sich über einen anhaltenden Boom bei Smartphones und auch Tablets freuen kann, zeigen sich viele von den jüngsten Quartalszahlen enttäuscht. Erstmals seit zwei Jahren ging der Quartalsgewinn leicht zurück.

Wenn wir bei Samsung von rückläufigen Gewinnen und ‚Enttäuschung‘ sprechen bei den Quartalsergebnissen, dann ist das natürlich Jammern auf äußerst hohem Niveau, wie die anschließenden Zahlen auch belegen: 5,7 Milliarden Euro Gewinn sind nun mal eine ziemliche Ansage pro Quartal, selbst wenn es einen Gewinnrückgang von doch reichlichen 11 Prozent bedeutet.

Verglichen mit dem gleichen Quartal im Vorjahr stieg der Gewinn aber immerhin noch um 3,6 Prozent und auch der Umsatz verglichen mit dem letzten Quartal konnte um 5,7 Prozent anziehen. Mit gestiegenen Marketingkosten, einmaligen Sonderausgaben und die starke eigene Währung hat man gleich mehrere Schuldige für den Gewinnrückgang ausgemacht.

In einem Tal der Tränen befinden sich die Koreaner natürlich deswegen noch lange nicht, zumal Smartphones und Tablets dafür sorgen, dass es nach wie vor ordentlich in der Kasse klingelt. Allein die Verkäufe bei den Tablets haben sich laut eigener Aussage gegenüber dem Vorjahr verdoppelt und bekanntlich hat Samsung hier ja schon in diesem Jahr reichlich nachgelegt.

In der Chefetage muss man sich keine grauen Haare wachsen lassen, wenngleich die Analysten sich im Vorfeld mehr erhofft hatten. Die Börse reagierte auch gelassen und Samsung weiß selbst, dass gerade im Smartphone-Sektor bei den High-End-Geräte die Bäume nicht mehr bis in den Himmel wachsen.

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Geniales Marketing und Foldables – auch Lego mischt mit
Allgemein GewinnQuartalszahlen
Gewinn, Quartalszahlen
Samsung
Ähnliche Artikel
Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen
24. Februar 2022
Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen
Wie flexible Mobilität zu einer nachhaltigen Zukunft führen kann
17. Dezember 2021
Wie flexible Mobilität zu einer nachhaltigen Zukunft führen kann
SpaceX: Verzögerungen bei Raptor-Antrieb sorgt für Unmut bei CEO Musk
2. Dezember 2021
SpaceX: Verzögerungen bei Raptor-Antrieb sorgt für Unmut bei CEO Musk
Facebook kritisiert das Wall Street Journal wegen der Facebook Files
20. September 2021
Facebook kritisiert das Wall Street Journal wegen der Facebook Files

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing