• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
Probleme mit iOS 7.0.3: Apple iPad 2 kann nicht me ...

von Carsten Drees

Next Story
Crowdfunding der Woche: FlyKly Smart Wheel - macht ...

von Carsten Drees

Samsung registriert Marke “Fonblet” für telefonierende Tablets mit Stylus

von Roland Quandt am 6. November 2013
  • Email
  • @rquandt

Fonblet. Nicht Phablet. Diesen tollen abartigen neuen Namen will Samsung offenbar tatsächlich als Bezeichnung für die Hybrid-Geräte aus Tablet und Smartphone mit Stylus verwendet wissen, die in letzter Zeit in Form einiger Produkte auf den Markt gekommen sind.

In einer kürzlich veröffentlichten Präsentation rühmt sich der südkoreanische Elektronikkonzern, der Erfinder der “Fonblets” zu sein. Der Name kombiniert natürlich die Wörter Tablet und Telefon, tut dies aber auf eine etwas seltsame Art und Weise, die eher für Belustigung als Kaufverlangen sorgt. Tatsächlich gibt es wohl sogar Pläne, Produkte unter der neuen Bezeichnung zu vermarkten, denn vor einiger Zeit tauchte erstmals das sogenannte Samsung Galaxy Fonblet 5.8 auf, bei dem es sich im Grunde um ein großes Smartphone im Phablet-Stil handelte.

Warum Samsung nun ausgerechnet die unbeholfene Neuschöpfung verwenden will, ist aktuell unklar. Denkbar wäre unter anderem, dass man händeringend nach einer brauchbaren Marketing-Bezeichnung suchte, die markenrechtlich weder vergeben, noch zu allgemeingültig ist, um geschützt werden zu können. Weil ASUS bereits Padfone und FonePad belegt hat und Phablet mittlerweile ein allgemeiner Begriff ist, der von den meisten Markenämtern wohl als nicht schützenswert abgelehnt werden dürfte, will Samsung nun also wohl auf Fonblet setzen. Autsch.

PS: Wer nicht daran glaubt, der kann ja mal die Datenbank des Deutschen Patent- und Markenamtes befragen und wird dabei feststellen, dass sich dort tatsächlich ein Eintrag findet. Samsung hat offenbar die Marke “Samsung Fonblet” bereits im April 2013 registrieren lassen und auch den Schutz erlangt.

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Heiss diskutiert
Kia EV6 – 800V wird Mainstream
von Mark Kreuzer
Kia EV6 – 800V wird Mainstream
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
von Nicole
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
AMG Hybird Antrieb mal anders
von Mark Kreuzer
AMG Hybird Antrieb mal anders
Related Video
video
Legion Phone Duel: Auch Lenovo bringt ein Gaming-Smartphone
Smartphones Tablets MarkePhabletStylus
Samsung
Ähnliche Artikel
Zwei neue Smartphones von realme erscheinen wohl in Kürze
15. März 2021
Zwei neue Smartphones von realme erscheinen wohl in Kürze
Standortdienste: Diese Informationen verrät euer Smartphone über euch
23. Februar 2021
Standortdienste: Diese Informationen verrät euer Smartphone über euch
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
21. Januar 2021
Was ihr mit eurem Altgerät nach Kauf eines neuen Smartphones tun könnt
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
14. Januar 2021
Samsung stellt Galaxy S21, S21+ und S21 Ultra vor
Neueste Tests
8.3
Das realme 8 Pro ist ein Smartphone, welches im eigenen Preissegment mit der Konkurrenz mithalten ka ...
Realme 8 Pro im Test: Große Ausstattung zum kleinen Preis
24. März 2021
Realme 8 Pro im Test: Große Ausstattung zum kleinen Preis
9.2
Das Asus ROG Phone 5 ist wirklich ein Top-Smartphone. Nicht nur für Gamer, sondern auch alle anderen ...
Asus ROG Phone 5 im Tast – Gaming Smartphone für Gewinner
18. März 2021
Asus ROG Phone 5 im Tast – Gaming Smartphone für Gewinner
8.5
Solltet ihr das Budget zur Verfügung haben, dann erhaltet ihr mit den Ladegeräten von PITAKA ausgeze ...
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
20. Oktober 2020
Kabellose Ladestationen von PITAKA im Test: Das Smartphone trifft auf Kevlar
8.1
Das Oppo Find X2 Pro hat das Zeug zum Top-Smartphone und ist ideal für alle, die sich unterwegs gern ...
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?
21. Mai 2020
Oppo Find X2 Pro im Test: Definitiv ein Premium-Smartphone – aber wer wird es kaufen?

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Kia EV6 – 800V wird Mainstream
von Mark Kreuzer
Kia EV6 – 800V wird Mainstream
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
von Nicole
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
AMG Hybird Antrieb mal anders
von Mark Kreuzer
AMG Hybird Antrieb mal anders
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten