• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
3D-Luft-Display per Impulslaser: Aerial Burton

von Tom Nemec

Next Story
Microsoft Lumia RM-1090: Erste Bilder von neuem Bu ...

von Carsten Drees

Samsung S6 aka “Project Zero”: Die Gerüchteküche brodelt

von Tom Nemec am 4. November 2014
  • Email
  • @DesignAndCopy

Samsung hat mit enttäuschenden Quartalszahlen zu kämpfen – schwindende Margen und ein künftig verstärkter Fokus auf niedrig- bis mittelpreisige Geräte waren Inhalt des Quartalsberichts der Südkoreaner. Samsung möchte dennoch wieder aufholen und bei den großen Jungs erfolgreich mitspielen, immerhin sind die Flaggschiffe und Phablets die profitabelsten Produkte im Portfolio eines jeden Smartphoneherstellers.

Das nächste große (in mehrfachem Sinne) Device als Nachfolger des Samsung Galaxy S5 wird intern angeblich als Project Zero gehandelt. Das Samsung Galaxy S6 a.k.a. Project Zero ist so langsam immer häufiger das Thema in der brodelnden Gerüchteküche, unsere Kollegen bei SamMobile wollen mehr dazu wissen. Weiter nicht genannte Quellen verraten diverse Spezifikationen und Details zum nächsten Device, vielleicht fächert auch nur Samsungs PR-Abteilung das Hypefeuer an.

Seitens der Spezifikationen scheint es bereits nette Insider-Infos zu geben: Zwei SoC-Varianten des S6 sollen erscheinen, wie so häufig gibt es eine Version mit Snapdragon (hier der 810 mit 64-Bit) und Samsungs hauseigenem 20nm Octa-Core Exynos 7420 SoC, ebenso vermutlich auf 64-Bit-Basis. Der Arbeitsspeicher bleibt wahrscheinlich bei 3 Gigabyte, die völlig für Smartphone-Belange ausreichen dürften.

An internem Speicher wird es laut den Informanten von SamMobile die Wahl zwischen 32, 64 und 128 GB geben. Mittlerweile sind 16 GB auch einfach viel zu knapp für ein modernes Smartphone-Flaggschiff.

Persönlich finde ich am Gerüchteeintopf zum S6 interessant, dass ein neuer Broadcom-Chip für drahtlose Konnektivität und GPS zum Einsatz kommt. Der BCM4773 soll aufgrund der integrierten Bauweise für alle drei Komponenten zu Stromersparnissen führen, insbesondere bei häufigem Gebrauch der Ortungsdienste. Ein neu entwickeltes LTE-Modem von Samsung (SS333/Exynos Modem 333) könnte die aktuelle Intel-Lösung in den Samsung-SoCs ablösen und etwas mehr Unabhängigkeit von Qualcomm schaffen.

Die genaue Displaygröße bleibt unerwähnt, in puncto Auflösung ist QHD (1440p) vermutlich der nächste Schritt. Die Kameraeinheit wird quasi identisch mit dem Note 4 sein und laut den Insidern entweder 16 oder 21 Megapixel Auflösung per Sony Exmor RS Sensor mitbringen. Ähnlich den Galaxy A Devices soll auf der Front eine 5 MP Kamera für höher aufgelöste Selfies verbaut sein.

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Heiss diskutiert
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
von Nicole
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
AMG Hybird Antrieb mal anders
von Mark Kreuzer
AMG Hybird Antrieb mal anders
Mercedes EQS – Beginn einer neuen Ära
von Mark Kreuzer
Mercedes EQS – Beginn einer neuen Ära
Related Video
video
Honest Trailers knöpft sich viele Streaming-Plattformen vor
Samsung
Ähnliche Artikel
Kommentar: Hat die Technik-Community zu viel Einfluss auf Hersteller?
20. April 2021
Kommentar: Hat die Technik-Community zu viel Einfluss auf Hersteller?
Wie Mikroplastikpartikel tagtäglich durch unsere Atmosphäre zirkulieren
20. April 2021
Wie Mikroplastikpartikel tagtäglich durch unsere Atmosphäre zirkulieren
Mehr Privatsphäre im Netz, dank Zusammenarbeit der EFF und DuckDuckGo
19. April 2021
Mehr Privatsphäre im Netz, dank Zusammenarbeit der EFF und DuckDuckGo
NVIDIA investiert 1,5 Millionen Dollar in Mozillas Common Voice-Projekt
16. April 2021
NVIDIA investiert 1,5 Millionen Dollar in Mozillas Common Voice-Projekt
Neueste Tests
8.5
Der Roborock S7 ist ein guter Staubsauger- und Wischroboter, der in allem was er macht mehr als grun ...
Roborock S7 im Test – Staubsaugerroboter mit Sonic Mopping
20. April 2021
Roborock S7 im Test – Staubsaugerroboter mit Sonic Mopping
9.0
Seit rund zwei Jahren nutze ich bei mir im Arbeitszimmer nur noch Beamer, wenn ich etwa einen Film s ...
XGIMI Halo im Test – Der aktuell beste portable Full HD Beamer
8. April 2021
XGIMI Halo im Test – Der aktuell beste portable Full HD Beamer
9.1
Der Xiaomi Jimmy H9 Pro ist eine Kombination der besten Eigenschaften aktueller Akkustaubsauger. Die ...
Xiaomi Jimmy H9 Pro im Test – Knickbarer Akkustaubsauger
6. April 2021
Xiaomi Jimmy H9 Pro im Test – Knickbarer Akkustaubsauger
8.6
Amazon zeigt bereits seit dem ersten Kindle, dass man sich bei eBooks auskennt. Der Kindle Paperwhit ...
Amazon Kindle Paperwhite im Test: Lesen auf dem nächsten Level
5. April 2021
Amazon Kindle Paperwhite im Test: Lesen auf dem nächsten Level

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Heiss diskutiert
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
von Felix Baumann
Die besten Apps für euer iPhone und iPad (April 2021)
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
von Nicole
Apptitude Global übernimmt Mobile Geeks
AMG Hybird Antrieb mal anders
von Mark Kreuzer
AMG Hybird Antrieb mal anders
Mercedes EQS – Beginn einer neuen Ära
von Mark Kreuzer
Mercedes EQS – Beginn einer neuen Ära
Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2021 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing