• Folge Uns
    • Facebook
    • Twitter
    • Youtube
    • Flipboard
  • ENG
Mobilegeeks
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
  • Videos
  • Cars
  • Connected Life
  • IoT
  • Smartphones
  • Hardware
  • Tests
  • Podcast
Previous Story
3D-Luft-Display per Impulslaser: Aerial Burton

von Tom Nemec

Next Story
Microsoft Lumia RM-1090: Erste Bilder von neuem Bu ...

von Carsten Drees

Samsung S6 aka „Project Zero“: Die Gerüchteküche brodelt

von Tom Nemec am 4. November 2014
  • Email
  • @DesignAndCopy

Samsung hat mit enttäuschenden Quartalszahlen zu kämpfen – schwindende Margen und ein künftig verstärkter Fokus auf niedrig- bis mittelpreisige Geräte waren Inhalt des Quartalsberichts der Südkoreaner. Samsung möchte dennoch wieder aufholen und bei den großen Jungs erfolgreich mitspielen, immerhin sind die Flaggschiffe und Phablets die profitabelsten Produkte im Portfolio eines jeden Smartphoneherstellers.

Das nächste große (in mehrfachem Sinne) Device als Nachfolger des Samsung Galaxy S5 wird intern angeblich als Project Zero gehandelt. Das Samsung Galaxy S6 a.k.a. Project Zero ist so langsam immer häufiger das Thema in der brodelnden Gerüchteküche, unsere Kollegen bei SamMobile wollen mehr dazu wissen. Weiter nicht genannte Quellen verraten diverse Spezifikationen und Details zum nächsten Device, vielleicht fächert auch nur Samsungs PR-Abteilung das Hypefeuer an.

Seitens der Spezifikationen scheint es bereits nette Insider-Infos zu geben: Zwei SoC-Varianten des S6 sollen erscheinen, wie so häufig gibt es eine Version mit Snapdragon (hier der 810 mit 64-Bit) und Samsungs hauseigenem 20nm Octa-Core Exynos 7420 SoC, ebenso vermutlich auf 64-Bit-Basis. Der Arbeitsspeicher bleibt wahrscheinlich bei 3 Gigabyte, die völlig für Smartphone-Belange ausreichen dürften.

An internem Speicher wird es laut den Informanten von SamMobile die Wahl zwischen 32, 64 und 128 GB geben. Mittlerweile sind 16 GB auch einfach viel zu knapp für ein modernes Smartphone-Flaggschiff.

Persönlich finde ich am Gerüchteeintopf zum S6 interessant, dass ein neuer Broadcom-Chip für drahtlose Konnektivität und GPS zum Einsatz kommt. Der BCM4773 soll aufgrund der integrierten Bauweise für alle drei Komponenten zu Stromersparnissen führen, insbesondere bei häufigem Gebrauch der Ortungsdienste. Ein neu entwickeltes LTE-Modem von Samsung (SS333/Exynos Modem 333) könnte die aktuelle Intel-Lösung in den Samsung-SoCs ablösen und etwas mehr Unabhängigkeit von Qualcomm schaffen.

Die genaue Displaygröße bleibt unerwähnt, in puncto Auflösung ist QHD (1440p) vermutlich der nächste Schritt. Die Kameraeinheit wird quasi identisch mit dem Note 4 sein und laut den Insidern entweder 16 oder 21 Megapixel Auflösung per Sony Exmor RS Sensor mitbringen. Ähnlich den Galaxy A Devices soll auf der Front eine 5 MP Kamera für höher aufgelöste Selfies verbaut sein.

Trending Cars
  • Tesla Model 3
  • Opel Ampera-e
  • Tesla Model X
  • Porsche Mission E
Automarken
  • Mercedes-Benz
  • Tesla
  • Audi
  • Volkswagen – VW
  • BMW
  • Ford
  • Porsche
  • Opel
Related Video
video
Rückblick: Top 3 getestete Autos 2021
Samsung
Ähnliche Artikel
Mobile Geeks wird Teil der BASIC thinking-Familie
28. Februar 2022
Mobile Geeks wird Teil der BASIC thinking-Familie
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
28. Februar 2022
USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda
Techblogging VS Ukraine Krieg
25. Februar 2022
Techblogging VS Ukraine Krieg
China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu
25. Februar 2022
China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu
Neueste Tests
9.0
Die Elgato Key Light Mini sind genau richtig für alle, die im Home Office arbeiten, Videos drehen, F ...
Elgato Key Light Mini – Blendend starke und smarte LED-Beleuchtung
15. Februar 2022
Elgato Key Light Mini – Blendend starke und smarte LED-Beleuchtung
7.6
Das Galaxy S21 FE hätte das beste Samsung Smartphone in 2021 werden können. Eine Veröffentlichung im ...
Samsung Galaxy S21 FE im Test: Ein solides Smartphone, doch für wen?
29. Januar 2022
Samsung Galaxy S21 FE im Test: Ein solides Smartphone, doch für wen?
8.0
Der ECOVACS DEEBOT T9 AIVI ist ein zuverlässiger Staubsaugerroboter mit großem Funktionsumfang, der ...
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
10. Januar 2022
ECOVACS DEEBOT T9 AIVI | Saugen und/oder Wischen – Das Modul entscheidet
7.5
Die Beurer TL30 ist zwar keine perfekte Tageslichtlampe, trotzdem in diesem Preissegment ein guter E ...
Beurer TL30 im Test: kräftiges Tageslicht während der tristen Wintertage
17. Dezember 2021
Beurer TL30 im Test: kräftiges Tageslicht während der tristen Wintertage

Fernweh

Wir beschäftigen uns mit den Themen und der Technik von Morgen und Übermorgen - Von Smartcities über Sharing-Economy bishin zur Mobilität der Zukunft

Hubs
  • Laptops
  • Magazin
  • Smart Cars
  • Smartphone
  • Tablets
  • Wearables
Weitere Themen
  • OnePlus 5
  • Samsung Galaxy S8
  • LG G6
  • Microsoft Surface Laptop
  • Amazon Blitzangebote
  • Adblock Plus
  • Testberichte (Archiv)
  • ASUS
  • Microsoft
  • Apple
  • Sitemap
Intern
  • Sponsoring und Werbung
  • Über uns
  • Sponsorenübersicht
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
FOLGE UNS
Copyright © 2022 Mobilegeeks.de, Alle Rechte vorbehalten
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Tweet
 Teilen
 Xing